![]() |
Zitat:
|
Die Nathan kannst du dir zumindest bei allen Run² by Runners Point- Filialen anschauen gehen.
Im Online Shop gibt es da auch noch welche von Camelbag und Nike. https://www.runnerspoint.com/de/Lauf...r_Scoring-desc Du kannst dir auch alles, was die da im Online Shop haben, in jede Runners Point- Filiale bestellen lassen (ohne Kaufverpflichtung). Die funktionieren ja alle gleich. Welche sich am besten für dich anfühlt und welche ml-Menge für dich am besten ist musst dann du entscheiden und raus finden. Ich würde mir zumindest das vor Ort anschauen und auprobieren wollen. |
ich hab mir in USA mal den gekauft http://www.amphipod.com/products/hyd...ergo-lite-16oz
Allerdings nehm ich nur her wenn ich ohne ipod laufe. Mit Ipod nehm ich einen Gürtel von Skinfit mit Flasche, sonst hab ich zu viel Zeugs an mir. Den mit integrierter Handytasche gabs damals noch nicht. |
Meine persönliche Erfahrung: Nimm dir einen Camelbak. Trägt sich deutlich angenehmer (stört eigentlich gar nicht) und bei langen Läufen kannst richtig viel mitnehmen. Die 1-2kg extra merkt man am Rücken kaum, in der Hand stört es doch irgendwie, egal ob die Flasche ergonomisch geformt ist oder nicht.
|
Zitat:
|
Softflask von Salomon ist super, lässt sich gut draus trinken. Je leerer desto kleiner das Flaschenvolumen, da schwappt also nichts (weshalb für mich auch klassische PET wegfallen).
Gibt noch die Kompressor Zip von Marmot, welche in der Bedienung etwas umständlicher sind, dafür durch die größere Öffnung erheblich leichter zu befüllen- im WK an den VP interessant. Befüllung im WK ist gleichbedeutend mit Reinigung von Iso daheim, auch top. Ausserdem erheblich günstiger als die Salomon. Prinzipiell würde ich aber einen Rucksack immer bevorzugen. Und, nein, damit meine ich keine schwappende Camelbak-Alternative, sondern würde auch hier an Salomon verweisen. Eigentlich sind es keine Rucksäcke, sondern kompakte Westen, wo Du (wennst denn willst, und das tust Du nicht) 'ne Blase reinmachst, aber vor allem zwei Softflasks an die Schultergurte vor der Brust machst. Diese sind dort bombensicher (quasi, man braucht 10cm Gummi je Seite extra, sollte es das werden, Bescheid, erkläre ich) befestigt, mit Kopf-herunternehmen sehr gut zu trinken und stören kein bisschen. S-LAB ADV SKIN3 5Set wäre hier zu nennen, etwas mehr Stauraum im Rückenbereich, oder der S-LAB SENSE SET, welcher den RÜcken nahezu frei lässt. Selbst bin ich mit dem ADV 12Set unterwegs, brauche auf den Ultra-WK im alpinen Raum allerdings auch mehr Pflichtgepäck. Prinzipiell finde ich den 12er aber nutzungsangenehmer, weil man von der Arbeit nach Hause mehr Krempel hineinbekommt. Leer isses halt eine extrem atmungsaktive Weste für Handy, Trinken und Co. Was die "aber ein Rucksack schaukelt doch!"-Rufer angeht: Nein, keinen Millimeter. Nimmt mein Madl sogar zum Reiten. :) |
Zitat:
Danach habe ich mir den Camelbak Octane XCT besorgt. Der ist zwar auch nicht ganz optimal (man muss beispielsweise auspassen, dass die Schulterriemen nicht am Hals reiben wenn man ihn stramm einstellt), aber doch etwas weniger lästig als die SalomonWeste, die ich eigentlich für eine tolle Idee hielt, wo mich aber die Realität etwas enttäuscht hat. Momentan nutze ich noch den XCT, liebäugle aber immer mal wieder mit einem neuen Trinkrucksack, wo die Taschen vielleicht etwas geschickter angebracht sind, oder der sonst eine Kleinigkeit verbessert, die mich am vorhandenen Equipment ärgert. Man merkt das ja immer erst wenn man das Gerümpel einige Male benutzt hat und dann ist es auch schon zu spät. ;) Um aber nicht ganz vom Thema abzuschweifen: Ich glaube, dass jemand, der eine Handflasche sucht, einfach andere Anforderungen und Vorlieben hat und sich bewußt gegen einen Rucksack oder eine Weste entscheidet. Ich hatte mir schon mal überlegt, ob man nicht Armlinge nutzen könnte, um eine flexible Flasche (wie z.B. die von Pearl) darunter zu transportieren. Irgendwie hat es mich dann aber doch nie dazu getrieben, das auszuprobieren. :) |
Zitat:
Ich habe während meiner längeren Laufeinheiten auf den Radwegen (Richtung Neuenburg am Rhein) schon öfters von Triathleten (m/w) gehört, dass diese Billigvariante eine super Idee ist und dass man dies auch machen würde, wenn die Rückentasche des Tritops größer wäre... Hippoman :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.