![]() |
Wobei nicht bekannte Vorerkrankungen an Herz oder Nieren hier auch eine Rolle spielen könnten.....
Was auch immer Ursache ist: ganz schlimme Geschichte |
Zitat:
Wassermangel (Dehydratation) entsteht durch Erbrechen, Durchfall, Schweiß, zu wenig trinken, erhöhter Urin-Ausstoß, starke Blutungen, Verbrennungen, Salzwassertrinken und Verluste über die Atmung. Es besteht die Gefahr der Austrocknung. Maßnahme: Der Rettungsdienst oder das Krankenhaus wird bei einer Dehydratation das Infundieren einer Vollelektrolytlösung anstreben. Überwässerung (Hyperhydration) entsteht bei Süßwasserertrinken, Magenspülung ohne Kochsalzzusatz, übermäßiges Trinken, einer gestörten Nierenfunktion, Herzinsuffizienz und bei Fehler einer Infusionstherapie. Bei einer Überwässerung besteht die Gefahr eines Hirnödems. https://de.wikipedia.org/wiki/Hirnödem |
Das hatte ich auch gelesen.......
|
Zitat:
Also auch keine Nahrungsaufnahme? Oder wirklich so viel Wasser, dass er damit alles "ausgespült" hat? |
Zitat:
Der menschliche Körper hat sich in Milionen von Jahren daran gewöhnt mit Hitze und Kälte umzugehen und wenn man auf die Signale und Gelüste des eigenen körpers hört, dann überwässert man nicht. Allerdings ist ein vorübergehendes Nierenversagen unter starker körperlicher Belastung gar nicht so selten, was das Flüssigkeitsproblem rapide verschlimmern kann, weil dann der Körper einen Überschuss an getrunkenem Wasser nicht wie unter normalen Bedingungen (ohne die Wettkampfbelastung)einfach über die Niere wieder ausscheiden kann. Würde man dann bei den ersten Symptomen eines Kollapses dem Patienten Infusionen geben, macht man die Situation auch schlimmer, ähnlich wie mit immer weiter trinken trotz nicht vorhandenem Durstgefühl und eingeschärnkter bis aufgehobener Nierenfunktion. |
Sehr traurig, dass so etwas als Folge unseres schönen Sports passiert!
Hier ein Bericht in einer medizinischen Zeitung über einen ähnlichen Fall, der zum Glück gut ausging: Schwere Hyponatriämie mit Lungen- und Hirnödem bei einer Ironman-Triathletin |
Ohne Worte! Traurig!
|
@HaFu: gibt es hierfür Anzeichen während des Rennens ? Mir ist 2009 in Kona die Birne Explodiert und hatte dann im Ziel 16 Pfund weniger, kollabiert und per Infusion wieder in die aufrichte Haltung verfrachtet. Nacht dann mit Trainingsanzug wegen Schüttellfrost im Bett verbracht. Damals war's auch extrem heiß mit ca. 40 Grad, aber im Jugendlichen Leichtsinn will man ja mit aller Gewalt finishen....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.