![]() |
149 Euro sind für einen Seminartag sicher nicht überteuert, sofern es sich bei den Teilnehmern um eine ganze Turnhallenbelegung handelt. Andere Seminare im Business-Bereich kosten auch mal einen Tausender pro Tag.
Wer echte Probleme mit seiner Nervosität hat, sollte das durchaus mal ins Auge fassen. Bringt für die-/denjenigen vermutlich den gleichen Zeitgewinn wie für andere die Sitzpositionsanalyse oder ein Laktat-Test. |
Zitat:
@Klugschnacker: Wenn du eine Sendung zu dem Thema planst, könntest du doch einen "Live-Mitschnitt" des Seminartages ausstrahlen... dann könnten wir uns den Seminar-Besuch sparen!! :Cheese: |
Zitat:
Viele Grüße, Arne |
Vorwettkampf-Nervosität bekommst du am besten durch Wettkampfteilnahmen in den Griff. Die einsetzende Routine vermittelt Sicherheit und verleitet aber im Umkehrschluss zur entspannten Nachlässigkeit ;) Vor dem ersten Wettkampf im Jahr bin ich auch immer sehr aufgeregt, was mich aber inzwischen selbst sehr amüsiert ....
Zum Seminar. Für einen Rookie halte ich es für noch nicht sinnvoll, da zuviele Faktoren für Unruhe vor/während eines Wettkampfes sorgen (können). Jedoch bei Sportlern die schon lange dabei sind (aufkommende Sinnkrise) oder bei solchen wie mir, die durch Verletzungen angefressen sind, halte ich es für durchaus hilfreich ein solches Seminar zu besuchen. Am 24.5. habe ich leider keine Zeit, sonst hätte ich mich angemeldet ... :Traurig: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.