![]() |
Zitat:
Wenn ich beim Laufen ein Flasche in die Natur feuer....bin ich dann auch DSQ? |
Zitat:
|
Zitat:
Es wird doch immer wieder hoch und runter geleiert, littering is DSQ. Gerade die Mitstreiter aus Südeuropa müssen das noch lernen. Hatte zweimal das Erlebnis, dass mitten im Feld ein Flasche weggeworfen wurde... Schade das da gerade ein WKR vorbei kam. |
Zitat:
Bei den Wettkämpfen, an denen ich dieses Jahr teilgenommen habe, ist (nach ausdrücklicher Bitte der Veranstalter und mehrmaliger Ansage von DSQ wegen Littering...) noch nicht einmal ein Verschluss vom Geltütchen auf der Strecke liegen geblieben. Nach dem Ironman sah es dagegen am Hühnerberg aus, als seien die Hunnen oder die Hottentotten durchgezogen: Berge von leergefressenen Gels, Tuben, Flaschen und anderer Unrat waren im Asphalt eingebrannt oder verschandelten die Grünstreifen... Das war in den Vorjahren noch nie so krass und in dieser Menge kann der Abfall auch nicht einfach den durch die Hitze entkräfteten Athleten "aus der Hand gefallen" sein ! |
Zitat:
Vor T2 bin ich eigentlich froh, wenn ich noch ein bis zwei offizielle Radflaschen im Halter habe, so als Erinnerung für das Rennen, um sie später im Training zu nutzen. Da käme ich nie auf die Idee, die weg zu schmeißen, noch dazu mitten in der Stadt: am Gehsteig stehen und laufen Zuschauer, auf der Straße fahren andere Athleten ( es gibt desöfteren Stürze durch rumliegende oder umherrollende Radflaschen auf der Fahrbahn) |
Bei der Wettkampfbesprechung wurde gesagt, dass man in jedem Falle weitermachen kann. Man könnte ja z.B. im Nachgang noch Einspruch gegen etwaige Strafen etc. einlegen.
Ich meine allerdings auch, dass gesagt wurde, dass Littering mit Disqualifikation bestraft werden würde und nicht nur mit einer Zeitstrafe...aber wenn die geschriebenen Regeln dieses Wettkampfs etwas anderes sagen, würde ich mich lieber nach diesen Regeln richten. |
Als wir in Friedberg während der ersten Runde an der Burg standen, haben 3 Athleten ihre gelben PowerBar-Flaschen weg geschmissen, die gleich von einem kleinen Jungen eingesammelt wurden - also auch eigentlich eine Disqualifikation?
(Das beste war noch ein weiterer Athlet, der kurz anhielt, von seiner Mutter noch mal abgetrocknet und eingecremt wurde und noch etwas zu trinken bekam :Lachen2: ) Erik |
Wo wir gerade beim Thema sind:
Mich wollte letztes Jahr bei der Bayr. Meisterschaft ein KR nachträglich disqualifizieren, da ich nach dem Schwimmausstieg die Brille meinem Bruder in die Hand gedrückt hatte. Bei der Begründung war sich der Kollege nicht mehr so sicher, ob wegen Wegwerfen (1. Versuch) oder unzulässiger Hilfe von außen (2. Versuch). Endete am Ende in einer langen Diskussion ohne Ergebnis und ich blieb in der Wertung. Was gilt hier? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.