![]() |
Zitat:
Habe aber festgestellt dass man ne recht gute Kamera mit Blitz direkt neben der Linse braucht damits funktioniert. Aber zum Testen gibts ne kostenfreie Version und nach ein paar Vergleichsmessungen sieht man eh obs funktioniert! |
Danke, probiere es aus
|
Ich habe so ein Blutdruck Messgerät für den Unterarm - das misst auch den Puls.
|
Und geht sehr schnell ;-)
|
Hauptsache du misst immer gleich. :) Geht im Sitzen, im Liegen, im ruhigen Gehen. Es geht ja um die Änderung zum Normalzustand. Theoretisch würde es sogar bei niedriger Geschwindigkeit beim Laufen funtionieren, wenn alle anderen äußeren Parameter halbwegs gleich sind.
|
Das finde ich am praktischsten. :Blumen:
|
Ich hab nen Ruhepuls von rund 40. Wenn ich morgens im Bett plötzlich (warum auch immer) einen Ruhepuls von 50 hätte, würde ich diese 25%ige Erhöhung ohne Hilfsmittel wahrnehmen.
Wenn ich morgens entspannt im Bett liege, dann kann ich den Puls auch ganz normal durch das Zählen der Herzschläge messen. Einfach Stoppuhr nehmen, 40 Schläge zählen und dazu die Zeit stoppen. Wenn dann knapp ne Minute rauskommt, dann ist alles im Lot. Mal davon ab, eine leichte Erkältung spüre ich meist schon im Anflug, weil ich mich dann irgendwie anders (komisch) fühle. Dieser Indikator ist bei mir wesentlich verlässlicher, als die Methode mit dem Ruhepuls. |
Zitat:
Ich denke 1,99 sind da gut angelegt und man hat was man will. Vielen Dank für den Tipp!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.