triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Erfahrungen optische Schwimmbrille? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36426)

merz 23.06.2015 14:04

genau, mit der Schwimmbrille auf zum Radsuchen (ist bei mir aus verschiedenen Gründe aber auch leicht :)),
dann Wechsel zur (auch optischen) Radbrille

m., Kontaktlinsen nie versucht

MattF 23.06.2015 15:21

Hallo,

die Gator Teile sind interessant, ich dachte bis jetzt es geht bis max. 5 Dipotrien, da lieg ich drüber. Weitsichtig.

Allerdings ist die Stufung ja schon recht grob (1 Dioptrien) und Zylinderverschiebung gibt es ja auch nicht.

Hat jemand mit Hornhautverkrümmung und Zylinderschiebung Erfahrung mit den Teilen?

Ich könnte vermuten wenn ich mir so ein Ding aufsetze (statt Brille) wird mir eher schlecht :)

Mit so billig Brillen vom Discounter komm ich gar nicht zurecht.

su.pa 23.06.2015 16:16

Ich hab glaub ich auch eine Gator, auch direkt vom Optiker, da gibt es schon Stufen mit 0,5 Sprüngen.

Ich pass die Sehstärke aber nicht immer an. Auch wenn sich da mal was verschiebt, zum Schwimmen reicht es allemal.

Ich nehme die Brille auf dem Weg zum Rad zwar ab, schau mir vorher aber schon genau den Weg an, damit ich es auch finde :Cheese:

StanX 23.06.2015 16:44

Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit hohen Cylindrischen Werten? Bei dem was es so im Angebot gibt, finde ich leider nichts

Rhing 24.06.2015 18:16

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1141480)
genau, mit der Schwimmbrille auf zum Radsuchen (ist bei mir aus verschiedenen Gründe aber auch leicht :)),
dann Wechsel zur (auch optischen) Radbrille

m., Kontaktlinsen nie versucht

Mach ich genau so. Die Radbrille hängt am Brillenband am Lenker. Auf jeden Fall die Reihenfolge einhalten: erst Brille, dann Helm!

lyra82 24.06.2015 19:20

Habe mehrere Typen probiert.
Komme mit Gator auch am besten zurecht.

Nobodyknows 25.06.2015 07:24

Zitat:

Zitat von hossie (Beitrag 1141477)
wie haltet ihr es dann im Triathlon Wettkampf mit der Brille in die Wechselzone stürmen und dann Brille wechseln ? ich stehe auch gerade vor der Entscheidung einer optischen Schwimmbrille (hatte bislang im Wettkampf immer Linsen)

Immer beim einrichten der Wechselzone den Weg aus dem Wasser gut anschauen und auffällige Punkte in der Nähe des Rad merken. Z. B. einen Baum, ein bestimmtes Werbebanner an der Absperrung etc. Ferner stehen meine Radschuhe auf einem extrem häßlichen, leicht zu erkennenden, ziemlich einzigartigen Handtuch.

Schwimmbrille auflassen, zum Rad rennen und am Rad als erstes die "echte" Brille aufsetzen. Die liegt im Helm oder (in engen Wechselzonen oder bei schusselig wirkenden Nachbarn) etwas mehr geschützt im Radschuh.

Habe die Gator und die Swans. Swans ist halt tausendmal cooler :cool: (aber in der getönten Version -da stark getönt- nur was bei Sonnenschein), die Gator ist bequem und gemütlich aber sie beschlägt bei mir schnell.

Gruß
N. :Huhu:

Rhing 25.06.2015 08:47

Ich spuck vorher rein, verteile das mit den Fingern, ggfls mit ganz wenig Wsser noch mal umspülen, so hab ich noch nie Beschlagprobleme gehabt.
So wie ich schwimme hilft die coole Swans höchstens vor dem Start. Beim Schwimmen wär's ja egal, da ist die Brille eh im Wasser, aber wenn ich raus komme, ... .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.