![]() |
Super, danke an alle für Eure Einschätzung. Ich hatte mit mehr spöttelnden Kommentare gerechnet. Das soviel sachliche Kommentare kamen zeigt mir, dass meine Frage nicht ganz so schlecht war.
Besonders der Hinweis von "Schwarzfahrer" war gut. Ich versuche auch bei allen Sportarten kontinuierlich zu performen. Auch beim Schwimmen. Danke für den Hinweis. So darf ich mich nicht erschrecken, wenn die ersten 100-200m viele vor mir sind, die ich dann später wiedersehe. |
im Becken besser:
Orientierung Abstoßen aller 25 m in deinem Fall kürzere Strecke da nur 500 m Wasserschatten ist etwas einfacher zu halten im Becken schlechter: kein Neo Wenn du keine Lust oder Möglichkeit hast vorher zu testen schätze einfach auf 9 Minuten damit solltest du irgendwo im Mittelfeld sein da kannste nicht soo viel falsch machen. |
Zitat:
|
Bei mir ist es etwa so:
50m Becken -> 19min/km 25m Becken -> 18min/km Freiwasser ohne Neo -> 19min/km Freiwasser mit Neo -> 17 Min/km Alle Werte ohne Rempeleien, Wasserschatten oder ähnliche unberechenbare Effekte ;) Wie startet ihr bei deinem Becken Wettkampf? Staffelstart und Bahnenwechsel nach jeder Bahn oder x Leute auf einer Bahn die alle gleichzeitig starten? |
Bei Wettkämpfen ist es aber im normal Fall immer so das am Anfang hart angeschwommen wird. Da bist du wenn du immer gleichmäßig schwimmst eher die Ausnahme als die Regel.
Gibts nen bestimmten Grund warum du das so machst? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sicher kann man auch erstmal 200m hinter denen herschwimmen und dabei soviel Zeit einbüßen das du es nie wieder reinholst oder knallhart drüber schwimmen was scheinbar auch einige Triathleten inzwischen praktizieren. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.