triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Empfehlenswerte CO2 Pumpe? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36404)

aims 22.06.2015 08:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1141086)
Ernsthaft?
Ich sehe kein Ventil/Knopf.

Die Kartusche wird auf den Adapter drauf geschraubt. Lässt dann aber noch keine Luft raus.
Durch Zurückschrauben der Kartusche entgegen dem Uhrzeigersinn wird erst Luft raus gelassen. So kannst du dosieren.

Brazzo 22.06.2015 11:27

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1140966)
Es gibt CO2-Modelle, die sind

- nur ein Winkeladapter - Kartusche rein und ab die Post - 7bar wupp!:Lachen2:
-
Ich persönlich nutze die primitive 1. Variante.

Kannst du evtl nen Link posten welche du nutzt?

Wenn ich nach den Kartuschen Suche, finde ich nur welche bei denen man eine Airgun... dazu bräuchte.

Danke.

sybenwurz 22.06.2015 11:33

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1141092)
Die Kartusche wird auf den Adapter drauf geschraubt. Lässt dann aber noch keine Luft raus.
Durch Zurückschrauben der Kartusche entgegen dem Uhrzeigersinn wird erst Luft raus gelassen. So kannst du dosieren.

Klingt immer noch nach 'Auf-Zu'.
Dosieren bedeutet für mich, den Befüllvorgang unterbrechen zu können, ehe die Kartusche verschossen ist und ggf. wieder aufzunehmen, um mehr reinzublasen.

Matthias75 22.06.2015 11:46

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1141092)
Die Kartusche wird auf den Adapter drauf geschraubt. Lässt dann aber noch keine Luft raus.
Durch Zurückschrauben der Kartusche entgegen dem Uhrzeigersinn wird erst Luft raus gelassen. So kannst du dosieren.

Zum Dosieren musst du die Kartusche doch anfassen, oder? Wird die Kartusche nicht normalerweise beim Entleeren saukalt?

Hab' mir die Hybrid Rocket von Topeak besorgt. Man kann normal vorpumpen und den Rest mit der Kartusche erledigen. Dosieren geht über den Druck auf's Ventil. Fand das System recht sinnvoll, da ich auch ohne Kartusche wenigstens ein bisschen Druck auf dem Reifen bekommen kann.

Der erste Test zu Hause lief gut, weitere Praxiserfahrungen kann ich aber nicht beisteuern, da ich seitdem keine Platten mehr hatte.

M.

trailschnecke 22.06.2015 12:06

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1141147)
Kannst du evtl nen Link posten welche du nutzt?

Wenn ich nach den Kartuschen Suche, finde ich nur welche bei denen man eine Airgun... dazu bräuchte.

Danke.

Specialized hat so eine
http://www.specialized.com/de/de/ftb...2-mini-kit-25g

bzw. auch dosierbar
http://www.specialized.com/de/de/ftb.../cpro2-trigger

Wobei imo fürs Rennrad 16g reichen sollten. 25g sind für 29er MTB.

Brazzo 22.06.2015 12:11

Danke

aims 22.06.2015 12:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1141149)
Klingt immer noch nach 'Auf-Zu'.
Dosieren bedeutet für mich, den Befüllvorgang unterbrechen zu können, ehe die Kartusche verschossen ist und ggf. wieder aufzunehmen, um mehr reinzublasen.

Ist genau wie bei einer Wasserflasche, die kannst du ja auch vorsichtig aufschrauben. Das dosiert sich wirklich erstaunlich gut.

aims 22.06.2015 12:30

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1141154)
Zum Dosieren musst du die Kartusche doch anfassen, oder? Wird die Kartusche nicht normalerweise beim Entleeren saukalt?

Ja, wird kalt aber das geht schon.
Wenn sie langsam entleert wird wird sich nicht so kalt.
Wenn sie sehr schnell entleert wird dann schon aber dann braucht man ja nicht lange anhalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.