![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das kann man nicht mit Training vergleichen, solche Belastungen am Rad habe ich da nur Minuten und nicht Stunden. Wieso sollst du Hunger bekommen? Ob du 600kcal mit Kartoffeln oder Maltogetränk deckst ist egal. Nur das 2teres viel, viel leichter verstoffwechselt wird. Hier meine Aussage von vorher weniger Blut im Magen = Mehr Blut für die Muskeln |
Zitat:
|
Ich finde auf dem Rad die Smoothies von Powerbar total klasse. Das ist eine Mischung zwischen fest und flüssig und schmeckt sogar ganz lecker.:liebe053:
Für eine LD pack ich davon 9 Stück in eine Radflasche und gut is. |
Zitat:
Wenn der Magen leer ist, hat man etwas falsch gemacht. Give it another try, mate! :Blumen: |
Zitat:
Und wenn mein Gefühl mir das sagt, dann gibt es eben ein paar Bissen. Was nutzt es mir, wenn ich die Energie zwar drin habe aber mich nicht konzentrieren kann, weil ich die ganze Zeit an "was zu beißen" denke? ;) Natürlich kannst Du mir jetzt sagen, ich hätte dann zu wenig Energie dabei gehabt aber das glaube ich nicht. Denn wie es sich anfühlt, wenn ich zu wenig getankt habe, weiß ich ziemlich gut (leider)... Ich rede hier allerdings nur von der LD, bis MD geht es auch nur flüssig. |
Zitat:
Klar auch bei einer LD kommt man mal in den Bereich wo man schwer atmet, da esse ich nichts festes, da geht dann das Gel gut. Aber wenn man mal die 3-4 Renn-std auf dem Rad sitzt, da habe ich ein "Leere-Gefühl" im Magen und da brauch ich was Festes. Evtl ist es nur der Kopf, aber was will man machen. Aber ich werde es definitiv mal probieren. Versuch macht ja bekanntlich kluch!!! Vielleicht bin ich dann schneller.:) |
Ich habe das gestern auf einer vierstündigen Autofahrt nochmals mit Caroline Rauscher diskutiert. Sie meinte ganz entspannt: Wenn Dir sehr stark nach etwas Festem ist, dann iss halt was Festes. Man sollte jedoch versuchen, so wenig Festes wie möglich zu sich zu nehmen.
:Blumen: Anmerkung von mir: Dass die Magenentleerung durch die feste Nahrung gebremst wird und dadurch weniger Energie aufgenommen werden kann, ist unbestritten. Es vergrößert sich in jedem Fall das Energiedefizit. Auch wenn man also mit fester Nahrung ein subjektiv empfundenes Hungergefühl bekämpft, verschlechtert sich dadurch objektiv die Versorgung insgesamt – die Entleerung der Glykogenreserven erfolgt schneller. Diese Tatsache muss man meiner unmaßgeblichen Meinung nach in die Überlegungen mit einbeziehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.