triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kalibrierung vor/im Wettkampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36350)

deirflu 16.06.2015 11:07

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1139625)
Ich hab mein P2M noch nie kalibiert.

Muss man soweit ich weiß auch nicht tun.

Mache ich bis jetzt auch so:confused:

Zumindest bei des PM S Modellen steht dass er es selbst macht?!

Hafu 16.06.2015 13:29

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1139629)
ich bin etwas verwirrt, da ich vergangenes Wochenende in Ingolstadt mit 199 AVG/210 NP eine 1:07 gefahren bin, irgendwas knapp unter einem 36er Schnitt.
im Vergleich zu vergleichbaren Strecken vom letzten Jahr war das fast 20 Watt weniger... So viel kann eine Scheibe doch gar nicht ausmachen? oder doch?

210 W NP für einen 36er-Schnitt in Ingolstadt passt ziemlich genau
(wenn du kein Übergewicht mit dir rumschleppst;) )

Ingolstadt ist keine komplett flache, aber eine sehr schnelle Strecke, da man im Ggs., zu üblichen Triathlonkursen mit z.B. Wendepunkten nirgendwo Kurven anbremsen muss.

longtrousers 16.06.2015 13:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1139632)
Wetter, Luftdruck (war am WE extrem niedrig), Wind, Fahrweise, Material (Scheibe, neue Kette) Luftdruck... es gibt soviele Faktoren die da reinspielen können. Schau mal in Klugschnackers Frage, ob sein Powermeter zu wenig anzeigt...

Hiermit ist alles gesagt, möchte dabei aber (lediglich prezisierend) die Temperatur hinzufügen: es war warm in Ingolstadt und das sorgt für schnellere Zeiten (zumindest auf dem Rad: beim Laufen ist das anders).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.