![]() |
Weil wir gerade so nett plaudern. Noch etwas zum Thema Klickpedale: Der Händler fragte mich, ob ich beidseitige oder einseitige möchte. Da ich mich damit nicht auskenne, fragte ich nach seiner Empfehlung. Er zeigte mir beide und sagte, bei den einseitigen ist die Auflagefläche größer, deswegen würde er diese empfehlen. Die hab ich dann montieren lassen.
Gestern habe ich gemerkt, dass die einseitigen immer mit den Klickseiten nach unten baumeln. Also muss ich jedesmal runtergucken, diese umdrehen und dann einklicken. Etwas unpraktisch. Aber wohl Übungssache, oder? Sind die beidseitigen nicht einfacher zu händeln und gerade im Wettkampf einfacher/schneller? Oder ist die größere Auflagefläche mehr Wert? |
mit "beidseitige " meint er wahrscheinlich Pedale die auf eine Seite mit klick gefahren werden und auf die andere Seite mit normale Schuhe
|
Ja, auch das ist Übungssache.
"Auflagefläche" dürfte ja auch nur dann relevant sein, wenn du mit Normalschuhen fährst. Wenn du aber immer mit entsprechenden Rennradschuhen fährst ist es in der Tat einfacher, "blind" einklicken zu können ohne auf die Pedalstellung schauen zu müssen. |
In jedem Fall würde ich mich "richtig" vermessen lassen um "richtig" auf dem Rad zu sitzen.
Solche Rückenschmerzen sind nach 20 km keinesfalls normal. Auch wenn es bei vielen Leuten ohne Profivermessung klappt, bei dir scheint das nicht der Fall zu sein. Auch werden die Weltklasseathleten wissen, warum sie es immer wieder machen lassen. nur 1 Bsp. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zum Muskelkater im unteren Rücken: Ich hatte gestern Abend (also genau 24h nach der ersten Fahrt) noch spürbaren Muskelkater im unteren Rückenbereich. War daher nur 5km laufen. Heute ist der Muskelkater so gut wie weg. Daher werde ich heute Abend gleich nochmal 20km fahren. Mal sehen, wie es danach ist. |
Zweites Rennrad Training
Gestern Abend mein zweites Rennrad Training. Diesmal 28km und mit einem anderen Rennradler.
Es war super!!! Sattel nach vorne, Klickpedalstellung verändert. Das fühlte sich schon alles besser an. Zur unteren Rückenmuskulatur: Das war überhaupt kein Thema mehr. Ich spürte den Rücken nur leicht nach der Fahrt. Also nicht ungewöhnliches. Ich vermute, bei meiner ersten Fahrt kam viel zusammen. Erste Fahrt auf dem eigenen, neuen Rennrad. Dann der erste Umfaller nach 200m. Nervösität. Neue Erfahung, plötzlich mit Autos auf der Straße zu fahren. Ich war wohl total verkrampft und daher die Rückenprobleme. Vermute ich. Gestern war alles super! Und ehrlich: Gemeinsam mit einem anderen Radler zu fahren, Windschattenfahren und sich immer wieder ablösen, ist das Radfahren ein Spaziergang. Und macht auch mehr Spaß. Von echter Anstrengung kann ich nicht sprechen. Wir sind locker mit 32km/h Schnitt (Ampeln rausgestoppt) die 28km gefahren. Und an einer abschüssigen Stelle hats mich dann gepackt und wollte auch mal den höchsten Gang fahren. Also Gas gegeben. Uhr zeigt später 52km/h Spitze an. Hat schon Spaß gemacht. Fazit: Alles gut :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.