triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Scheibenbremsen beim Triathlon verboten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36303)

sybenwurz 11.06.2015 07:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1138531)
Das ist aber nicht wirklich logisch, denn bei Mtb-Rennen, bei denen das Sturzrisiko und damit Verletzungsrisiko ja ungleich höher ist, als bei herkömmlichen Triathlons, sind Scheibenbremsen bekanntlich von der UCI erlaubt und im übrigen werden sie von der DTU bislang auch bei Wintertriathlons und bei Crosstriathlons, selbst wenn -wie in Oberstaufen- das ausschließlich auf Asphalt stattfindet, bislang nicht beanstandet.

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1138532)
Ein Scheibenbremsenverbot bei Windschattenverbot wäre wirklich sehr unlogisch und unsinnig!

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1138535)
Soso, Scheibenbremsen sind ein Sicherheitsrisiko und verboten. Und Carbonbremsflanken, die bei Nässe zum Teil sehr lange Bremswege zur Folge haben, sind erlaubt. Ich hoffe sehr, dass die Verbände diesen Schildbürgerstreich erkennen und Scheibenbremsen zulassen.
:Huhu:

Full ACK.
Wenn sie argumentiert hätten, dass ne Bremsscheibe (speziell im Regen) in nem Feld voller Carbonlaufräder- und Bremsflanken ziemliches Unheil anrichten könnte, wär das nachvollziehbar gewesen.

Rhing 11.06.2015 08:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1138537)
Full ACK.
Wenn sie argumentiert hätten, dass ne Bremsscheibe (speziell im Regen) in nem Feld voller Carbonlaufräder- und Bremsflanken ziemliches Unheil anrichten könnte, wär das nachvollziehbar gewesen.

... was natürlich mit 10 m Abstand nicht der Fall ist.
Aber die BaWü waren ja schon immer ne Herausforderung und das ziehen Sie jetzt als eiserne Männer durch. ;)

Thorsten 11.06.2015 08:15

Hessen regelt es so:

Zitat:

Bei alle Ligaveranstaltungen, Landesmeisterschaften, Landesmeisterschaften und gleichgestellten Wettkämpfen und Wettkämpfen mit Preisgeldern sind Rennräder mit Scheibenbremsen verboten.
Ich muss ja nicht immer der gleichen Meinung sein wie mein Landesverband und hoffe auch, dass sich das wieder ändert. Ich denke, dass man leichter mit seinen Gräten zwischen die Nicht-Messerspeichen gerät als dass man die Bremsscheibe erwischt. Auf der Straße wird sich keiner einen 203er-Pizzateller anbauen, da werden wohl eher die 140er gefahren.

su.pa 11.06.2015 08:44

Angeblich soll die UCI doch schon über eine Freigabe nachdenken.
Wenn dann das Problem des schnellen LR-Wechsels im Profifeld gelöst ist, dann werden sich die Scheibenbremsen nicht mehr aufhalten lassen und dann müssen doch auch die Triathlon-Verbände mal nachziehen...
Über kurz oder lang werden die sich durchsetzen. In den groben Planungen für mein nächstes RR denk ich auch schon drüber nach :Cheese:

Matthias75 11.06.2015 08:59

Gibt es denn eine relevante Anzahl Berichte über Verletzungen durch Scheibenbremsen?

M.

la_gune 11.06.2015 09:55

Wenn der Verband wenigstens die Verbrennungsgefahr als Argument "vorgeschoben" hätte und nicht die "scharfen Kanten" (lächerlich!!!!), dann könnte man es je eventuell noch akzeptieren. Aber so.. :Nee:

drullse 11.06.2015 13:33

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1138554)
Über kurz oder lang werden die sich durchsetzen.

Jau. Ob sinnvoll oder nicht spielt bei sowas ja keine Rolle...

pointex 11.06.2015 13:42

vermutlich geht's nur um das lästige quiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiietsch
da fällt mir ein, kann mal wer meine xt leise machen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.