![]() |
Zitat:
für mich klingt das ehr danach dass des auch diese Langdistanz nicht mehr lange gibt. :( |
Hallo,
gibt es hier jemanden der hiermit schon Erfahrung gemacht hat, bzw. mir sagen kann, was man machen muß um so ein Attest zu bekommen und was das kostet? "The non-Italian athletes who are not affiliated to a National Triathlon Federation, must make a specific medical examination in Italy and get the Agonistic Medical Certificate for Triathlon and they have to buy the daily license from FITRI. For further information please contact challengevenice@gmail.com" |
Ist zwar keine direkte Antwort auf deine Frage, aber wäre nen Startpass keine Option? Ist vllt einfacher als kurz vorm WK irgendwo in Italien erstmal zum Arzt zu rennen.
|
Zitat:
Von dem her wäre der Termin Anfang Juni schon sehr verlockend für mich, bis dahin kann ich die Motivation für's Schwimmen, mit dem Tria-Velo in der Ebene rumzufahren und Laufen sicher aufrecht erhalten, danach wird's damit schwierig... |
Nja gibt ja wohl auch Vereine, die sehr günstige Mitgliedsbeiträge anbieten und keine örtliche Nähe verlangen, weil sie eh genug Kampfrichter haben und sich über die paar extra Taler freuen. Über diese kann man dann auch ne Lizenz ziehen. Gerade bei nem Langdistanzstart ist die Tageslizenz ja häufig fast genauso teuer wie die Jahreslizenz ;) Wenn dann noch die Kosten für den Arzt on Top kommen ...
Dazu halt wie gesagt weniger Stress im Ausland. In Frankreich ging das mit der DTU Lizenz bei mir auch problemlos. |
Zitat:
https://eventpower.info/index.php/tri-city-e-v |
Zitat:
Lizenz ist aber geklärt, die kann ich auch von unserer MTB Truppe bekommen. Von dem her muß ich heute Abend doch wieder Schwimmen gehen, :Ertrinken: :Schnecke: dass das Thema LD nicht länger nur ein Traum bleibt. :liebe053: |
Zitat:
Darf ich fragen aus welcher Region Deutschlands Du kommst ? In meinem Verein ist zum Beispiel überhaupt keine Anwesenheitspflicht und eigentlich sind alle Trainings (Swim, Bike, Run) als Treffs angelegt. Es gibt keine Trainer die einen hetzen, aber Ansprechpartner und erfahrene Triathleten wenn Du Fragen hast oder Meinungsaustausch möchtest. Es fragt auch niemand wo Du gewesen bist, wenn Du wochenlang gar nicht erscheinst. Ich selbst gehe, zum Beispiel nur 6-7 mal im Jahr zu den Treffs. Meistens zum Schwimmen, selten zum Radfahren und nie zum laufen. Habe aber auch ca. 25 km zu den Treffs. Ein echter Verein für Breitensportler - und im Winter sogar mit kleiner MtB Gruppe ....war ich auch noch nie ! Und trotz meiner wenigen Auftritte bei den Treffs, freut man sich, wenn es dann doch mal passiert. So etwas wäre wahrscheinlich auch für Dich eine schöne Sache. Jahresbeitrag 35 Euro. :Lachen2: Viele Grüße FlyLive |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.