![]() |
Zitat:
Whisky aus Österreich? Klingt mal nach etwas neuem. Wie heißt der? |
Zitat:
http://www.whiskyerlebniswelt.at/pag...ler_Whisky_J.H. Der Whisky aus dem Waldviertel. Etwas scharf. |
Bei uns gibt's ja den Slyrs, aber trotz vieler Lorbeeren, bin ich mit dem nicht warm geworden und werde ihn auch nicht mehr trinken. Wer mal auf Orkney ist, sollte unbedingt Highland Park besuchen, im Vergleich zu den Großen ein Erlebnis. Und der Whisky ist auch lecker.
|
Die Aquavitae haben es auch mir angetan. Hier wurden ja schon einige leckere Sachen aus Islay genannt, und auch bei mir sind die stark getorften Whiskys ganz weit vorne. Allerdings will ich mittlerweile neben dem ganzen Rauch auch süßere Aromen. Leider findet man die Kombination aus Peat + Ausbau im Sherry-bzw. Portfaß nicht so oft. Wenn hier jemand einen Tipp hat - nur her damit!
Aktuelle Favoriten sind der PX von Laphroig und ein Benriach mit Port finish. Zitat:
|
Whiskey sammeln... wie seit den ihr drauf? ich sauf das Zeug...
wie beim Golf auch, hat meine Frau mit Whiskey angefangen (ich frag mich, wer hier der Mann im Haushalt ist), sie hat lieber das rauchige Zeug, ich mag es lieber fruchtig oder blumig. derzeit im Regal: Deerstalker 10y Aberlour 12 jahre double cask Dalwhinnie 15y Bruichladdich Scottish Barley The Classic Laddie gerade leer geworden: Jameson Gold Reserve Monkey Shoulder Bunnahabhain Auchentoshan Springwood Isle of Jura 10y origin Isle of Jura Superstition ich hab mal in Dublin die Jameson Destillerie besichtigen dürfen, das war 1999. Da haben sie gesagt, das immer weniger Whiskey getrunken wird und das deshalb der Whiskey immer älter wird. Das ist also entweder heute nicht mehr so, oder die Aussage, das immer mehr Whiskey getrunken wird, passt so nicht. |
Selten aber gern!
- Glenmorangie - Dalwhinnie - Tullibardine - Glenmorangie, in allen Variationen ;) wie ihr seht steh ich nicht ganz so auf die torfigen Varianten, aber wie überall: hätten alle den selben Geschmack, wärs total langweilig |
Zitat:
Bei Bowmore gibts auch oft die Kombination Rauch und Süße |
Zitat:
Das Phänomen gibt es bei anderen Spirituosen auch. Rum entwickelte sich ebenfalls von der Barspirituose a la Bacardi Cola :Kotz: zum Fine Spirit. Ergebnis: Solera |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.