![]() |
Hoffentlich kriege ich das hin ohne Fingerbrechen :Lachanfall:
Das der Schuh unten so locker gebunden ist (unterste Querstrebe) gehört aber nicht dazu, oder ? Mir hat das mal jemand empfohlen, aber ich bin damit überhaupt nicht klar gekommen, ich dachte immer ich habe Entenfüße. Platsch Platsch Platsch |
Zitat:
Unten so wie immer :-B-( |
Zitat:
|
Ich bin gerade mal eine kleine Runde mit obiger Schnürung gelaufen, aber der Unterschied war jetzt nicht gerade bemerkenswert.
Mein Problem des Scheuerns der rechten Ferse konnte ich damit auch nicht umgehen. Allerdings habe ich zufällig rausgefunden, daß das wohl von den Sporteinlagen kommen könnte. Irgendwie sitzt der Fuß durch die Einlagen zu hoch im Schuh und der Bereich zwischen Achillessehne und Ferse scheuert sich nen Wolf. Ich bin eben mal ein paar Meter ganz ohne Einlagen gelaufen und da habe ich das Problem nicht.. Ich teste die Tage nochmal mit den Originaleinlagen. Kemmt jemand solche Probleme und hat da evtl. einen Tip ? Sind meine ersten Einlagen und die Schuhe habe ich gerade er neu gekauft, weil die alten eine zu starre Sohle für Einlagen haben. In denen laufe ich auch weiterhin ohne. |
Ich nutze diese Art der Schnürung, weil die "klassische" Schnürung bei mir auf dem Fuß ein unangenehmen Druckschmerz auslöst. Seit ich diese Form verwende ist das weg.
|
Die Schnürung kann ich persönlich nur empfehlen. seitdem habe ich wesentlich weniger Probs mit Blasen an den Zehen.
Gruß vom Jimmi |
verwende ich auch seit längerem, insbesondere bei langen Läufen habe ich seitdem fast keine Probleme mehr mit blauen Zehnägeln (vorher mindestens einer je Marathon).
matwot |
Zitat:
Hatte auch ganz übel Probleme, als meine noch neu waren. Nach ein "paar" Kilometern Einlaufen besserts dann... irgendwann. Durchhalten! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.