triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Passt 28 mm Reifen auf Cube Aerium HPC? Oder lieber 25 mm und fertig? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35950)

airsnake 04.05.2015 23:49

Also ich würde max. 25mm fahren und das auch nur hinten oder fährst du regelmäßig Paris - Roubaix?

captain hook 05.05.2015 08:02

Was hast du denn für Laufraeder? Willst du vorne und hinten gleich breit fahren?

fras13 05.05.2015 08:13

Hi, ich fahre im Alltag den Conti SportContact Reflex in 700x28 am CUBE Aerium HPC aus 2009 und es passt...

Brazzo 05.05.2015 08:14

Vorne Sram S60, hinten S80

Hab nen Beitrag hier gesehen, dass breiter "besser" wäre!?
Dann kann man das nicht einfach so für alle gültig sagen?

Würde nur umstellen, weil ich eh neue brauche. Muss aber net sein.

captain hook 05.05.2015 08:38

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1129650)
Vorne Sram S60, hinten S80

Hab nen Beitrag hier gesehen, dass breiter "besser" wäre!?
Dann kann man das nicht einfach so für alle gültig sagen?

Würde nur umstellen, weil ich eh neue brauche. Muss aber net sein.

Natürlich ist breiter nicht immer besser. Sonst würde es ja jeder fahren der gewinnen will. Machen die aber nicht.

Wie breit sind deine Laufraeder denn? Ich wuerde am tt auf keinen Fall Reifen fahren, die breiter sind als die Felge. Und das dürfte bei allem >25 mm fast überall der Fall sein.

rainhart87 05.05.2015 08:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1129634)
Dass du dir sonst ja gleich n Trekkingrad kaufen könntest...:-((

Fatbikes sind doch total angesagt zu Zeit.

sybenwurz 05.05.2015 09:26

Zitat:

Zitat von rainhart87 (Beitrag 1129658)
Fatbikes sind doch total angesagt zu Zeit.

Da pfeifen die Stoppeln vom Reifen so im Wind, wennst nen >30er Schnitt fährst...:Cheese:

Klugschnacker 05.05.2015 10:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1129655)
Natürlich ist breiter nicht immer besser. Sonst würde es ja jeder fahren der gewinnen will. Machen die aber nicht.

Meine ursprüngliche Aussage war: Bei gleichem Druck rollt der breitere Reifen besser als der schmalere. Darüber dürfte zwischen allen Beteiligten ein Konsens bestehen.

Bei 8 bar rollt der 28er Conti deutlich leichter als der ansonsten baugleiche 23 bei jedem beliebigen Druck. Andersherum: Um einen mit 8 bar aufgeblasenen 23er Conti bezüglich des Rollwiderstands zu übertreffen, braucht der 28er Conti nur 5.5 bar.

Sobald die Straße rauher wird, sind die Vorteile des voluminösen 28ers als noch größer einzuschätzen.

Die aerodynamischen Verhältnisse sind schwer zu beurteilen. Mir liegen nur wenige Windkanaldaten vor, bei denen Reifen auf ihre aerodynamische Performance getestet werden (Input welcome!). Die wenigen mir bekannten Windkanaldaten zeigen aber kein einheitliches Bild zugunsten einer bestimmten Reifenbreite. Auch nicht bei rein frontaler Anströmung.

Grüße! :Blumen:
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.