![]() |
Zitat:
hallo ich hatte das Problem selbst schon bei zwei mavics und bei drei vereinskollegen auch schon. die Reinigung des freilaufs bringt kurzzeitig abhilfe, langfristig aber bringt ein neuer freilauf für die nächsten 15000 km ruhe. ich habe sogar den ganzen freilauf mehrere tage in maschinenreiniger gebadet. die sperrklinken selbst sowie die federn hab ich nícht getauscht, nur gereinigt und wieder geölt. ich vermute es hat mit dem weißen teflon oder keramikring zu tun, die sehen etwas anders als bei neuen aus. zum Problem, es kam immer bergab wenn ich nicht mittrete, dann machen die sperrklinken einen höllenlärm. eine halbe kurbelumdrehung bringt wieder ruhe, ist es bei dir auch so? wieters dreht sich der besagte freilauf etwas mit wenn das Hinterrad am ständer rotiert, neue machen das nicht. |
Ja, habe mit Ventil auch die dazugehörige Verlängerung gemeint. Ist aber keine Verlängerung sondern ein langes "Ventil". Du weist schon was ich meine :) Selbst mit "Konterschraube" hats gerattert.
Das Lager ist es nicht, kein Spiel oder Rasten, runder Lauf bei abgezogenem Schlauch/Mantel. Das einzige was ich bemerkt habe ist, dass es mit dem Schwalbe Ultralight mehr eiert als mit einen schwereren Conti Schlauch. Wäre jedoch das erste Mal, dass so etwas ein rattern verursacht. Habe jetzt den Ring mit Lagerfett, hatte sonst keins, leicht gefettet und den Gummiring (das ist der gegen den der Freilauf stösst) mit Kettenöl geölt. Beides nur sehr wenig... Analyse: Immer noch keine Ahnung was es ist. Vielleicht der Schlauch, aber sehr unwahrscheinlich. Werde es auf jeden Fall am Freitag fahren... beim Rennen tritt man ja eh die ganze Zeit. @Sybenwurz: Sorry, dann habe ich dich mit einem anderen Mitglied verwechselt. Dein Nickname kam mir so bekannt vor, aber das kann wohl daran liegen dass du ständig allen hilfst und Zeugs verkaufst :Blumen: |
@ Pointex: exakt so! :) Mein Freilauf dreht sich aber nicht mit, da stimmt alles...
|
Zitat:
würde evt. den freilauf nochmal abnehmen, alles piko bello reinigen, freilauf auch ihnen an der Verzahnung. nur zwei tropfen harzloses öl auf die sperrklicken, sonst kein schmiermittel. |
Ja, habs verstanden :) ... aber da dreht sich nichts mit
|
...to be continued
Mittlerweile habe ich einen neuen Freilauf drauf, Problem besteht immer noch.
Dann hat mir ein Radhändler das Lager getauscht, Problem besteht immer noch... Der Radhändler meint er hat auch keine Ahnung, toller Typ. Dafür legt man dann Geld auf den Tisch... Hat jemand eine Idee woher es dann noch kommen könnte? Bin jetzt echt ra(d/t)los und hätte die Dinger gerne bei Roth als Zweitsatz dabei... Danke! |
Zitat:
Beginnt, mich zu interessieren... |
Hehe... ja, mal sehen. Kann ich machen wenn ich es bis dahin nicht löse :) Etwas Vorwettkampfbastelerei damit es in der Taperphase nicht langweilig wird...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.