triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zum TT-Training mit dem Auto? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35875)

holger-b 26.04.2015 22:15

Um die eine oder andere WK-Strecke abzufahren, ist ja auch Training. Oder mal mit dem Zug in eine Richtung, um neue Strecken zu erschließen.

sabine-g 26.04.2015 22:18

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 1127820)
Ich hab auf dieser mal nen Ironman für mich gefahren. Also mit dem Auto hin, auf halber Strecke geparkt und dann 20 mal hin und her..

Wo bist du geschwommen und gelaufen?

Vicky 26.04.2015 23:06

Als ich in Berlin gewohnt habe, bin ich immer mit dem Auto erst mal raus gefahren. Ich habe mitten drin gewohnt. Das war echt nervig und SEHR zeitaufwendig. Im allergrößten Notfall ging es mal auf dem Tempelhofes Feld. Aber ehrlich... das habe ich nicht lange ausgehalten.

Jetzt wohne ich ja nicht mehr in Berlin. Jetzt geht es ab Haustür. ABER: ich habe immer "Zubringerstrecken". Also das heißt, dass ich immer ein Stück Bundesstraße fahren muss und da noch durch ein oder zwei Dörfer ohne Radweg. Straße geht da nicht. Extrem voll befahren.
Das ist aber nicht weit. Insofern ist das vertretbar. Ich habe ne 9km Ballerunde mit kleinen Wellen. Dahin kann man sehr gut einrollen. Das passt perfekt.

Also heute würde ich nicht mehr mit dem Auto irgendwo hin fahren zum Training. Zum WK fahre ich mit dem Auto.

big_kruemel 26.04.2015 23:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1127849)
Wo bist du geschwommen und gelaufen?

Auf dem Weg zu der Radstrecke liegt unser See, da bin ich um 7:30uhr losgeschwommen, dann ins Auto, das mit allem beladen war und zur Radstrecke. Nach dem Radeln dann mit dem Auto wieder nach Hause und von da aus ein paar Runden quasie immer ums Haus, wo ich eine Verpflegungstelle und nen Eimer Wasser aufgebaut hatte.

FLOW RIDER 26.04.2015 23:15

Ich wohne in der Frankfurter City.
Ich fahre viele RTFs im Umkreis bis 50 km.
Anfahrt zu 99% mit dem Auto.

Alex1978 27.04.2015 08:50

Zum Glück wohne ich auf dem Dorf am Rand der Lüneburger Heide. Freie fahrt ab der Haustür und wenn man sich etwas auskennt, gute Strassen und wenig Autos!

hossie 27.04.2015 08:51

ich habe zum glück nur 5 Minuten aus der Stadt raus, ansonsten würde ich für längere touren sicherlich mit dem Auto raus fahren oder für kürzere gleich auf die Rolle umsteigen

wildcoyote 27.04.2015 09:55

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1127836)
Was hat mans als Kleinstädter diesbezüglich gut... 5min und ich bin in der Vorderrhön, 30min und ich bin am unteren Vogelsberg. Mit dem Rad versteht sich, ohne Auto. In beiden Richtungen seh ich nach kurzer Zeit nur noch Landschaft und Höfe, wenn ich will. Bin beruflich immer mal in Berlin, mir würde es davor grauen, da mittendrin zu leben. Beruht aber sicher auf Gegenseitigkeit :Lachen2: Okay, ich fahr halt 130km oneWay, wenn ich ne richtig gute Ballettvorstellung oder ein Konzert sehen will :Lachanfall:

Die Ecke ist eh schwer zu toppen - gefühlt der verkehrsärmste Bereich Deutschlands :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.