![]() |
Um die eine oder andere WK-Strecke abzufahren, ist ja auch Training. Oder mal mit dem Zug in eine Richtung, um neue Strecken zu erschließen.
|
Zitat:
|
Als ich in Berlin gewohnt habe, bin ich immer mit dem Auto erst mal raus gefahren. Ich habe mitten drin gewohnt. Das war echt nervig und SEHR zeitaufwendig. Im allergrößten Notfall ging es mal auf dem Tempelhofes Feld. Aber ehrlich... das habe ich nicht lange ausgehalten.
Jetzt wohne ich ja nicht mehr in Berlin. Jetzt geht es ab Haustür. ABER: ich habe immer "Zubringerstrecken". Also das heißt, dass ich immer ein Stück Bundesstraße fahren muss und da noch durch ein oder zwei Dörfer ohne Radweg. Straße geht da nicht. Extrem voll befahren. Das ist aber nicht weit. Insofern ist das vertretbar. Ich habe ne 9km Ballerunde mit kleinen Wellen. Dahin kann man sehr gut einrollen. Das passt perfekt. Also heute würde ich nicht mehr mit dem Auto irgendwo hin fahren zum Training. Zum WK fahre ich mit dem Auto. |
Zitat:
|
Ich wohne in der Frankfurter City.
Ich fahre viele RTFs im Umkreis bis 50 km. Anfahrt zu 99% mit dem Auto. |
Zum Glück wohne ich auf dem Dorf am Rand der Lüneburger Heide. Freie fahrt ab der Haustür und wenn man sich etwas auskennt, gute Strassen und wenig Autos!
|
ich habe zum glück nur 5 Minuten aus der Stadt raus, ansonsten würde ich für längere touren sicherlich mit dem Auto raus fahren oder für kürzere gleich auf die Rolle umsteigen
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.