triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Steuerberater-Frage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35847)

Campeon 24.04.2015 15:30

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1127270)

Würdest du gegen die Rechnung angehen? Ich bin schon ein wenig geschockt. Sie will fast 1000 Ocken.

Ich würde auf jeden Fall ein klärendes Gespräch mit ihr führen.
Würde aber gleich vorneweg sagen, das dieses Gespräch nichts kosten darf.

Stellt sie sich stur, würde ich nur sagen, das du dir einen neuen Steuerberater suchst und das du sie nicht weiterempfehlen kannst/wirst.

Wenn sie dann clever ist, redet sie. Ist sie dumm und pampt, dann war es das, zumindest wäre es das für mich!

Good luck!!!

su.pa 24.04.2015 16:37

Hab auch mal bei einem Steuerberater gearbeitet. Da ging eigentlich immer was, wenn sich die Leute beschwert haben. ...

sybenwurz 24.04.2015 19:20

Ich kenn das schon auch vom Steuermann so, aber ich würde mir auch gerne erlauben, nem Kunden, der anruft, ne Rechnung schicken zu können oder wenn jemand zur Beratung vorbeikommt, mit dem ich zwo Stunden darüber theoretisiere, ihm ein Patria zu verpassen, nen Hunni abzuknöpfen, wenn er ohne unterschriebene Bestellung wieder geht...

Pmueller69 24.04.2015 20:15

Die Konditionen meines Steuerberaters liegen auch in dem Bereich. Ich habe meine Vereinbarung mit ihm aus Stundenbasis geschlossen. Daher wäre für mich das Vorgehen voll in Ordnung.

In Deinem Fall, hast Du keine solche individuelle Vereinbarung und da wäre es sicherlich hilfreich gewesen, Dein Steuerberater hätte ich im Vorfeld auf seinen Stundensatz hingewiesen.

Sei froh, dass die Steuerprüfung bei Dir keine krummen Dinger gefunden hat, Anwälte sind deutlich teurer. :Lachanfall:

Stefan 24.04.2015 20:30

Zitat:

Zitat von Lui
Der Steuerprüfer hat im Büro der Steuerberaterin meine Steuern von 2010-2012 überprüft und es war alles im grünen Bereich.

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1127495)
Stellt sie sich stur, würde ich nur sagen, das du dir einen neuen Steuerberater suchst und das du sie nicht weiterempfehlen kannst/wirst.

Die Steuerberaterin scheint ihren Job offensichtlich ordentlich zu machen und Du würdest sie in den Wind schiessen und mit einem neuen Steuerberater von vorne anfangen?????

tandem65 24.04.2015 21:03

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1127540)
Die Steuerberaterin scheint ihren Job offensichtlich ordentlich zu machen und Du würdest sie in den Wind schiessen und mit einem neuen Steuerberater von vorne anfangen?????

Die Betrachtungsweise gefällt mir.

Thorsten 24.04.2015 21:35

Aber ob man für das Ansehen eines Arbeitszimmer in der Wohnung 1,75 Stunden braucht und das dann (vermutlich mit Fahrtzeiten) mit 2,5 Stunden in Rechnung stellt und ob die Steuerberaterin da mit zugegen sein muss, erschließt sich für mich nicht. Termin vereinbaren, angucken, für ok befinden und gut ist.

Wenn es bekannte Fangfragen der Steuerprüfer gibt, um Steuerausfälle zu vermeiden ("aber wenn Sie Gäste haben, schlafen die doch sicher hier, weil der Rest der Wohnung ja nicht so groß ist?"), dann kann man dich darauf auch in 10 Minuten am Telefon vorbereiten.

Für 250 € würde ich die jedenfalls nicht wieder Schülerlotsin spielen lassen, wenn das nicht vorgeschrieben ist.

sbechtel 24.04.2015 21:45

Zitat:

Zitat von dennis457 (Beitrag 1127314)
100 € Stundenlohn sind ja auch noch im Rahmen. Bei Anwälten geht es bei 250 € die Stunde los.

Ich finde 100 Euro nicht im Rahmen, da mag es noch so üblich sein, und 250 Euro finde ich einfach nur pervers!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.