triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wo Zeitfahr-Anzug kaufen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35807)

captain hook 20.04.2015 14:10

Zitat:

Zitat von magl (Beitrag 1126473)
Was ist mit dem Skinfitanzug:

http://www.skinfit.eu/de/de/products/05822.html ?

Kurzarm mit Taschen am Rücken. :-/

Zitat:

Zitat von magl (Beitrag 1126474)

Kurzarm, gefällt mir nicht.

Ein Beispiel dessem, was ich suche:

http://www.bioracer.de/de/collection...ear-concept-tt

Das ist der oben angesprochene Bioracer Anzug.

Mavicomp 20.04.2015 14:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1126481)
Kurzarm mit Taschen am Rücken. :-/



Kurzarm, gefällt mir nicht.

Ein Beispiel dessem, was ich suche:

http://www.bioracer.de/de/collection...ear-concept-tt

Das ist der oben angesprochene Bioracer Anzug.

Du könntest mal bei pedalieren.de nachfragen, ob die Dir den Anzug bestellen können. Ich habe da schon einige Sachen mit denen abgewickelt und kann nur absolut Positives berichten!

rookie2003 20.04.2015 14:21

Dass BR in Deutschland (ist in anderen Ländern ähnlich) schwierig erhältlich ist liegt daran, dass sie fast ausschließlich Customized Bekleidung verkaufen. Die normale Kollektion macht nur einen Bruchteil aus, also genau gegensätzlich zu den meisten anderen Firmen.

Man kann nicht pauschal sagen, welche Stoffart (glatt, gestreift, rau, gedimpelt, …) bzw. welcher Nahtverlauf am besten ist.
Das hängt primär von der individuellen Sitzposition ab (tief, breit, hoch, Armhaltung, Aerolenker).

captain hook 20.04.2015 14:47

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1126483)
Du könntest mal bei pedalieren.de nachfragen, ob die Dir den Anzug bestellen können. Ich habe da schon einige Sachen mit denen abgewickelt und kann nur absolut Positives berichten!

Ich hab jetzt den Laden in Berlin angerufen. Die haben wohl leichte Lieferschwierigkeiten. Er hat letztens so einen Anzug für jemanden besorgt. Hat ewig gedauert bis er geliefert wurde.

vielleicht muss ich doch Castelli kaufen weil einfach alle anderen die Dinger nur auf dem Papier haben?! Vermarc und Championsystem hab ich auch nicht normal käuflich erwerbbar gefunden.


Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1126485)
Dass BR in Deutschland (ist in anderen Ländern ähnlich) schwierig erhältlich ist liegt daran, dass sie fast ausschließlich Customized Bekleidung verkaufen. Die normale Kollektion macht nur einen Bruchteil aus, also genau gegensätzlich zu den meisten anderen Firmen.

Man kann nicht pauschal sagen, welche Stoffart (glatt, gestreift, rau, gedimpelt, …) bzw. welcher Nahtverlauf am besten ist.
Das hängt primär von der individuellen Sitzposition ab (tief, breit, hoch, Armhaltung, Aerolenker).

Hast Du da tiefere Einblicke? Würde mich interessieren. Parameter: Klein, schmale, tiefe Position, Arme leicht ansteigend, Uvex FP2 Helm mit Visier (liegt am Rücken an).

Road_Runner 20.04.2015 15:11

Ich hatte auch 2013, nach dem Sieg von Marino in Frankfurt, im Rahmen einer Großbestellung bei BioRacer angefragt was denn der Anzug kosten würde. Damals waren es EUR 1300 und nur indiv. angefertigt.
Schade weil ich ich als Hauttyp Vikinger gern etwas mehr Schutz tragen würde. Der Skinfit ist, leider vom Schnitt, für mich nicht ganz optimal, und das Material ist so dünn, dass ich Angst hatte ihn beim Probieren zu zerstören.
Sebi und viele Pro's tragen ja mitterweile zumindestens die Schultern und Oberarme bedeckt, aber der Mainstream wird hier zurückgelassen.

captain hook 20.04.2015 15:19

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 1126495)
Ich hatte auch 2013, nach dem Sieg von Marino in Frankfurt, im Rahmen einer Großbestellung bei BioRacer angefragt was denn der Anzug kosten würde. Damals waren es EUR 1300 und nur indiv. angefertigt.
Schade weil ich ich als Hauttyp Vikinger gern etwas mehr Schutz tragen würde. Der Skinfit ist, leider vom Schnitt, für mich nicht ganz optimal, und das Material ist so dünn, dass ich Angst hatte ihn beim Probieren zu zerstören.
Sebi und viele Pro's tragen ja mitterweile zumindestens die Schultern und Oberarme bedeckt, aber der Mainstream wird hier zurückgelassen.

Ja, den Orca von Kienle.... Aber auch den hab ich nirgends finden können.

1300 kostet von dem BioRacer die Maßanfertigung. Die Stock Version wie oben verlinkt 199€ wenn Du einen bekommst.

rookie2003 20.04.2015 15:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1126488)
Hast Du da tiefere Einblicke? Würde mich interessieren. Parameter: Klein, schmale, tiefe Position, Arme leicht ansteigend, Uvex FP2 Helm mit Visier (liegt am Rücken an).

Etwas ja.
Es wäre unseriös dazu eine Ferndiagnose für dein Setup zu stellen.
Solche Stofffeinheiten kann man nur mehr im Windkanal herausfiltern und das machen weltweit vielleicht 2 Dutzend Athleten.
Da wird pro Team meist der Topfahrer + ev. noch einer mit gleicher Statur herangezogen und diese Erkenntnisse dann auf den Rest des Teams umgewälzt. Ob das für den Rest des Teams dann auch die ideale Lösung ist, ist manchmal zweitrangig.
Und nicht immer bekommen alle Fahrer die teuerste Lösung. ;)

Triathlet ist mir nur einer bekannt, und das ist nicht Kienle.
Dessen Mercedes Story ist nette PR, bringt ihm aber höchstens für die Pose an sich etwas. Für's Feintuning (Stoffoberfläche) würde man einen anderen Windtunnel benötigen (lowspeed und räumlich viel kleiner).

Vielleicht hat Orca auch mit Kienle getestet und das (noch) nicht kommuniziert.

captain hook 20.04.2015 15:40

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1126502)
Etwas ja.
Es wäre unseriös dazu eine Ferndiagnose für dein Setup zu stellen.
Solche Stofffeinheiten kann man nur mehr im Windkanal herausfiltern und das machen weltweit vielleicht 2 Dutzend Athleten.
Da wird pro Team meist der Topfahrer + ev. noch einer mit gleicher Statur herangezogen und diese Erkenntnisse dann auf den Rest des Teams umgewälzt. Ob das für den Rest des Teams dann auch die ideale Lösung ist, ist manchmal zweitrangig.
Und nicht immer bekommen alle Fahrer die teuerste Lösung. ;)

Triathlet ist mir nur einer bekannt, und das ist nicht Kienle.
Dessen Mercedes Story ist nette PR, bringt ihm aber höchstens für die Pose an sich etwas. Für's Feintuning (Stoffoberfläche) würde man einen anderen Windtunnel benötigen (lowspeed und räumlich viel kleiner).

Vielleicht hat Orca auch mit Kienle getestet und das (noch) nicht kommuniziert.

Erst heiß machen und dann sowas... kannst Du doch nicht machen. Jetzt muss ich dumm sterben. Oder 10.000€ in die Hand nehmen für den Windkanal?! Plus 10 verschiedene Anzüge... hmmmmm.

Ich seh schon, am Ende kann ich mich zwischen Assos und Castelli entscheiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.