triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Pedale könnt ihr empfehlen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35799)

TriSG 19.04.2015 11:32

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 1126289)
Bei Xpedo bekommst du leichtere als Dura Ace für weniger als Ultegra. Nachteile haben die keine.

Habe ich mir auch gerade mal angesehen, aber finde bisher wenig bis keine
Erfahrungs-/Testberichte. Außer einen der klar geschrieben hat, dass nach schon 5000 km 5 mm axiales Spiel sind.Bei dieser Bewertung

TriSG 19.04.2015 11:34

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1126290)
Bei dura-ace ist in der Mitte ein Nadellager montiert, das bei Ultegra fehlt.

In wieweit bringt mir das vorteile?
Sorry, fange erst jetzt an mich richtig in die Radtechnik einzulesen.:Blumen:

longtrousers 19.04.2015 11:36

Manche bekommen bei SPD Druckstellen an den Füßen. Dann ist SPD SL besser, weil hier die Auflagefläche größer ist.
Mit Look Platten kann man schlecht gehen. Bei SPD SL ist das besser, während bei dem klassischen SPD die Schuhsohle ganz um die Platte herum gebaut sein kann , wodurch man am besten hiermit gehen kann (für Fahrradreisen am geeignetsten).

TriSG 19.04.2015 11:49

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1126293)
Manche bekommen bei SPD Druckstellen an den Füßen. Dann ist SPD SL besser, weil hier die Auflagefläche größer ist.
Mit Look Platten kann man schlecht gehen. Bei SPD SL ist das besser, während bei dem klassischen SPD die Schuhsohle ganz um die Platte herum gebaut sein kann , wodurch man am besten hiermit gehen kann (für Fahrradreisen am geeignetsten).

Mit dem SPD System habe ich auch schon überlegt, aber warum ist das im Rennrad- Triathlonbereich so wenig verbreitet?
Welche Nachteile gibt es hier?

Lui 19.04.2015 12:09

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1126292)
Sorry, fange erst jetzt an mich richtig in die Radtechnik einzulesen.:Blumen:

Das habe ich seit 25 Jahren vor, aber habe immer noch null Plan von Radtechnik.

longtrousers 19.04.2015 12:31

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1126294)
Mit dem SPD System habe ich auch schon überlegt, aber warum ist das im Rennrad- Triathlonbereich so wenig verbreitet?
Welche Nachteile gibt es hier?

Habe ich grade geschrieben: manche bekommen Druckstellen am Fuß mit dem klassischen SPD System (ich z.B.). Für die Wechselzone ist das klassische SPD System super, aber Mit SPD SL kann man auch Laufen, und deshalb bin ich umgestiegen von SPD auf SPD SL.
Wenn man in der Wechselzone auf bloßen Füßen läuft, kann man natürlich auch mit dem Look System fahren.

longtrousers 19.04.2015 12:35

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1126293)
Zitat:
Zitat von longtrousers
Bei dura-ace ist in der Mitte ein Nadellager montiert, das bei Ultegra fehlt.

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1126292)
In wieweit bringt mir das vorteile?
Sorry, fange erst jetzt an mich richtig in die Radtechnik einzulesen.:Blumen:

Weiss ich auch nicht:)

coparni 19.04.2015 19:16

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1126291)
Habe ich mir auch gerade mal angesehen, aber finde bisher wenig bis keine
Erfahrungs-/Testberichte. Außer einen der klar geschrieben hat, dass nach schon 5000 km 5 mm axiales Spiel sind.Bei dieser Bewertung

Was auch immer der meint und wie auch immer er gemessen hat aber bei 5mm fällt der Pedalkörper von der Achse weil die Mutter nicht mehr greifen kann. Der kann nur die Cleats gemeint haben und da sind immer zwei Paar mitgeliefert. Eins ohne Spiel und eins mit. Ich kenn nicht viele die sie fahren aber grundsätzlich höre ich nichts negatives.

Die Time sind aufgrund ihrer Bauhöhe auch eine Überlegung wert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.