triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Scapin 1986 gegen Scott Plasma 2015: more bang for the buck (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35753)

captain hook 10.04.2015 18:28

Zitat:

Zitat von time14 (Beitrag 1124661)
Wenn man bei Minute 14:45 genau auf den Monitor schaut erkennt man: Lexi TriSuit + Plasma Split helmet
Da der Helm vorher nicht erwähnt wurde (zumindest nicht in seinem Excel file), könnte die große Einsparung nicht vielmehr daher kommen?
Wäre das ein realistischer Wert für einen Aerohelm?

Nein. Für beides zusammen dürfte da ein bisschen was gehen, aber überlegt mal die Relationen... Vergleich: RR zu TT Bike sinds 2-3kmh Unterschied.

time14 10.04.2015 20:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1124663)
Nein. Für beides zusammen dürfte da ein bisschen was gehen, aber überlegt mal die Relationen... Vergleich: RR zu TT Bike sinds 2-3kmh Unterschied.

Ja - meinte ich auch. Also dass die Einsparung nicht allein am Suit liegt, sondern an der Kombi. Aber mir fehlt eben eine Gefühl in welcher Größenordnung der Helm alleine liegt um zu wissen ob das sein kann.

LidlRacer 10.04.2015 20:52

Zitat:

Zitat von time14 (Beitrag 1124661)
Wenn man bei Minute 14:45 genau auf den Monitor schaut erkennt man: Lexi TriSuit + Plasma Split helmet
Da der Helm vorher nicht erwähnt wurde (zumindest nicht in seinem Excel file), könnte die große Einsparung nicht vielmehr daher kommen?
Wäre das ein realistischer Wert für einen Aerohelm?

Ich sehe das auch so:
Die (berechneten) 17 Watt Einsparung bei 45 km/h resultieren aus Aerohelm und -Anzug, ohne dass das so erwähnt wird. Der Aerohelm sitzt allerdings suboptimal (Spitze recht hoch) - da ginge wohl noch was.

captain hook 14.04.2015 16:42

Ich hab die Jungs jetzt mal angeschrieben. Ich brauch eh nen neuen Anzug. Hab ausgeführt, dass bei 1500€ für einen Anzug ein paar Fragen vor Bestellung doch sicher zulässig sein werden.

Hab auf das Video Bezug genommen und gefragt, was ggf gegenüber einem Castelli Bodypaint Anzug oder einem Assos Chrono zu erwarten sein dürfte und was die Überschuhe und Handschuhe bringen die sie noch im Angebot haben.

Auf die rel. große Einsparung von 17W bei rd. 240w Gesamtleistung musste ich natürlich auch einsteigen...

17W wären min 1,5kmh bei 40-45kmh. Das ist ein Bereich, der durchaus reproduzierbar messbar sein sollte mit einem Powermeter. Hier ist nicht mehr von Peanuts die Rede.

Mal sehen was sie antworten.

kromos 14.04.2015 16:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1125347)
Mal sehen was sie antworten.

:Lachen2: Sehr schön, bin mal gespannt, was da kommt.......

Da das ja noch nicht einmal Einzelanfertigungen nach individuelle Größen sind, sollte es doch eine "Geld zurück bei Nichtgefallen-Garantie" bzw. "unter 17 Watt-Garantie" geben.

captain hook 14.04.2015 16:56

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 1125349)
:Lachen2: Sehr schön, bin mal gespannt, was da kommt.......

Da das ja noch nicht einmal Einzelanfertigungen nach individuelle Größen sind, sollte es doch eine "Geld zurück bei Nichtgefallen-Garantie" bzw. "unter 17 Watt-Garantie" geben.

Ich hab im letzten Jahr auf verschiedenen meiner Standardstrecken über rel. viele Einheiten Watt pro kmh ausgerechnet.

Es wird ja oft argumentiert, das wäre alles total variabel und so könnte man nix nachvollziehen und so. Also meine eigenen Zahlen sind ziemlich nachvollziehbar für mich und es lassen sich schon so viele Sachen erkennen, die in sich total logisch sind. Kälter=langsamer, schneller = mehr Watt pro kmh etc. Da ist es natürlich ein Vorteil, dass ich fast alle meine Trainings auf mehr oder weniger der selben Strecke fahre. Wir sprechen natürlich nicht über 1 oder 2 Watt Genauigkeit oder so, aber die Tendenzen sind deutlich erkennbar. 1,5kmh würde man SORFORT und jederzeit reproduzierbar messen können.

kromos 14.04.2015 17:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1125351)
1,5kmh würde man SORFORT und jederzeit reproduzierbar messen können.

Deshalb ja, wir wissen ja Beide, was 17 Watt für eine Welt sind in diesem Bereich. Da finde ich diesen Wert zu nennen schon recht dreist. Im Vergleich zu Flatterkleidung und Regenjacke eventuell, aber zu normaler Wettkampfkleidung.........eher niemals nicht und never:cool:

LidlRacer 14.04.2015 19:10

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 1125355)
Deshalb ja, wir wissen ja Beide, was 17 Watt für eine Welt sind in diesem Bereich. Da finde ich diesen Wert zu nennen schon recht dreist. Im Vergleich zu Flatterkleidung und Regenjacke eventuell, aber zu normaler Wettkampfkleidung.........eher niemals nicht und never:cool:

Da muss man eigentlich nicht mehr spekulieren.
Im Video ist es wie schon gesagt eindeutig:
Die 17 Watt wurden beim Wechsel von normaler Kleidung mit normalem Helm zu Aeroanzug UND Aerohelm gemessen - oder genauer gesagt hochgerechnet für 45 km/h.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.