![]() |
Bei der Umfrage kann ich nicht so richtig mitmachen , als ich angefangen habe war keine Unterteilung in Sprint , Kurz oder Mitteldistanz ,ich habe nur im Erinnerung dass die super geil waren ! :-)
Ich gebe dir Recht ,von den Beiträge her könnte ein wenig ausgeglichener sein , besonders wenn man sieht ,wie aktiv die "Anfänger" hier im Forum sind |
Wie im Eingangspost gesagt, ist die Mediathek prall gefüllt. Wenn man über den Einsteigerbereich hinausschaut, kann man als Anfänger zu allen wichtigen Trainings- und Materialthemen einen Beitrag finden. Und diese sind keineswegs durch die Bank nur für Fortgeschrittene relevant/verständlich. Und wenn dann im Einzelfall noch ganz individuelle Fragen offen stehen, hilft die Suchfunktion bzw. das Fragen im Forum. :Blumen:
|
Zitat:
NBer hat die Interessensverhältnisse im Forum (imho richtig) niedergeschrieben. Ihm als Kader-/Nachwuchstrainer (für Sprint- und Kurzdistanz) zu erklären, dass Sprint- und Kurzdistanz "wertvoll" sind, kannst Du Dir getrost sparen. Grüsse Stefan |
@Juhuuu : wie wäre es mit lesen, statt Filmchen gucken?
der TS-Homepage Bereich für Einsteiger ist prall gefüllt mit vielen Stunden Lesestoff :) oder ist das altmodisch? :Cheese: :Huhu: |
Sicherlich wirst du verstehen, Stefan, dass ich nicht zu jedem User eine Biographie lesen könnte und darauf kommt es auch nicht an. Ich sehe, dass einige User die Sprint- und Kurzdistanz als eine Sportart für "keine richtigen Triathleten" sehen und das ist schlichtweg falsch.
Sicherlich gibt es erheblich mehr Sprint- und Kurzstreckler als Langstreckler und dennoch wird diese Sportart ausgerechnet hier nicht richtig wahr genommen. runningmaus... denkst du wirklich, dass die paar Seiten für Anfänger ausreichen um eine ganze Sportart und dessen Athleten zufrieden zu stellen? Das ist doch nicht dein Ernst... warum sollte die Langdistanz so viele Filme produziert bekommen, wenn die Sprint- und Kurzdistanz ebensoviele Facetten hat? Die Abstimmt zeigt doch ganz deutlich, dass die Mehrheit klein angefangen hat und vielleicht auch noch immer bei dieser tollen, ultraschnellen Sportart (Sprint- und Kurzdistanz) dabei ist, warum wird diese Form des Triathlon so unglaublich belächelt von den "richtigen" Triathleten? Ich denke, dass ich mein Anliegen hier ausreichend erläutert habe. |
Ich muss dem TE ein wenig widersprechen. Als Anfänger fühle ich mich hier auch sehr wohl und meine Anfängerfragen wurden von den alten Hasen immer sehr freundlich beantwortet. Auch in der Mediathek finde ich genug interessante Filme. Insgesamt ist es eines der freundlichsten Fachforen, die ich kenne!
LG Triti |
Zitat:
Ausserdem werden ja auch viele Fragen im Forum beantwortet :) . Es ist doch viel spannender, auch einiges selber herauszufinden :cool: . Gruß |
Zitat:
Eine Sprintdistanz nur zu schaffen, was ja für die ersten Wettkämpfe meist das Ziel ist oder sein sollte, dazu braucht es meines Erachtens keine große Wissenschaft. Regelmäßiges Training reicht. Und ich denke auch das sollte genau die Aussage sein die unser Sport vermitteln soll. Wir sind keine Supermenschen, bewegen uns nur gerne! ;-) Ein Archiv mit Filmen wie "So schaffst du die 400/20/5" und dann jede Menge Wissenschaft verschreckt einen potentiellen Einsteiger doch eher. Wenn man dann auf diesen Strecken etwas spezieller Trainieren will steht man ja vor den selben Fragen wie jeder andere. Freiwasser - 400m oder 1500m egal orientieren, richtiger Neo, ... Wechsel - Schneller als bei der LD aber generell das selbe Rad - nicht so lang als bei LD und intensiver, kommt aber in vielen Beiträgen auch dran, vielleicht nicht so ausführlich (Verbesserungspotential für Sprint?) Run - sicher sehr speziell auf der SD. (Verbesserungspotential für Sprint?) Was ich sagen will ist das vieles ja schon beantwortet ist. Wenn auch nicht in speziellen Sprint Themen. Was würdest du dir denn genau vorstellen (Themenvorschläge, was hätte/würde dir geziehlt helfen)? Wie schon oben geschrieben denke ich das Einsteiger mit Wissenschaftlichen Themen zur Sprint-Distanz eher eingeschüchtert werden. MFG Toto |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.