triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Polar V650 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35621)

Pate1410 28.04.2015 17:06

Na da bin ich aber mal gespannt. Das ging ja mal flott:

http://updates.polar.com/2015/04/v65...power-support/

TriManu 02.09.2015 11:40

Gibt es eigentlich irgendwelche Neuigkeiten bei dem V650?
Funktioniert nun ein gpx-Import (z.B. aus GPSIES)?
Ist diese Funktion überhaupt angekündigt?

Pate1410 02.09.2015 14:27

Zitat:

Zitat von TriManu (Beitrag 1161667)
Gibt es eigentlich irgendwelche Neuigkeiten bei dem V650?
Funktioniert nun ein gpx-Import (z.B. aus GPSIES)?
Ist diese Funktion überhaupt angekündigt?

Neu sind die unterstützten OpenStreetMap Karten:

http://updates.polar.com/2015/08/ope...-polar-v650-2/

Ein Import von Strecken ist aber damit m.E. nach immer noch nicht möglich. Das würde bedeuten: Strecke erst selbst fahren bevor man sie nachfahren kann:

"Please note that the route guidance support is not yet available."

Wann immer das dann kommen mag. Scheint wohl ein größeres Problem bei Polar zu sein, denn die Funktion kündigen Sie ja eigentlich seit knapp 1,5 Jahren, seit dem Erscheinen des V800 an...

Habe im Übrigen noch immer einen V650 in absolutem Neuzustand zu verkaufen :)

TriManu 03.09.2015 10:51

Danke für die fixe Antwort :)
Ich suche gerade ein Fahrradnavi und Polars V650 ist natürlich sehr günstig, allerdings kann es ja auch nicht navigieren :Lachanfall:

Wäre für mich ideal, da ich mit meiner V800 sehr zufrieden bin und mir vorstellen könnte ein weiteres Polarprodukt zu nutzen, aber dann muss ich beim Navi wohl doch auf Garmin zurück greifen...

Pate1410 03.09.2015 16:23

Zitat:

Zitat von TriManu (Beitrag 1162020)
Danke für die fixe Antwort :)
Ich suche gerade ein Fahrradnavi und Polars V650 ist natürlich sehr günstig, allerdings kann es ja auch nicht navigieren :Lachanfall:

Wäre für mich ideal, da ich mit meiner V800 sehr zufrieden bin und mir vorstellen könnte ein weiteres Polarprodukt zu nutzen, aber dann muss ich beim Navi wohl doch auf Garmin zurück greifen...

Polar wird die Nazifunktion nach eigenen Angaben ja wohl zeitnah nachrüsten:

"Please note that the route guidance support is not yet available."

Schick mir doch mal eine PN. Ich habe den V650 mit Garantie und viel Zubehör (auch für den V800) nahezu unbenutzt abzugeben.

FlowJob 03.09.2015 17:34

Zitat:

Zitat von Pate1410 (Beitrag 1162160)
Polar wird die Nazifunktion nach eigenen Angaben ja wohl zeitnah nachrüsten:
...

Wie darf ich mir die vorstellen? Alle 3 Strophen des Deutschlandlieds auf Knopfdruck?

Im Ernst, das läuft irgendwie gerade bei allen Polarprodukten gleich. Nen ganz schickes Stück Hardware auf den Markt schmeißen und dann mal langsam vor sich hinwurschteln mit der Software. So richtig geil kann man das irgendwie nicht finden...

TriManu 11.09.2015 15:55

Ich hatte Polar mal angeschrieben und folgende Antwort erhalten:

Seit vergangener Woche ist es bereits möglich, Offline-Karten auf dem V650 zu speichern. Eine Routenplanungsfunktion gibt aber bislang in der Tat noch nicht. Ein entsprechendes Update sollte im Laufe des Herbsts zur Verfügung stehen. Allerdings liegen uns derzeit noch keine Informationen dazu vor, wie diese konkret umgesetzt wird. Deshalb kann ich Ihnen auch nicht sagen, ob dann ein Import von GPX-Dateien möglich sein wird. Unter http://updates.polar.com/ werden alle geplanten Updates sowie aktuelle Neuerungen veröffentlicht. Ein regelmäßiger Blick auf diese Seite lohnt sich also.


Mir persönlich ist das alles zu unsicher. Ich werde mir deshalb kein V650 anschaffen, sondern tendiere momentan zum Garmin Edge 810 oder versuche mal die abgespeckte Navifunktion von bereits abgefahrenen Strecken mit der V800 öfter zu nutzen.

CatchMeIfYouCanBLN 18.02.2016 12:39

Stell ich mich zu blöd an den V650 zu koppeln? Ich hoffe doch nicht.
FlowSync ist installiert, die V800 wird auch erkannt, der V650 nicht.Treiberinstallation lief durch.

Es gab keine Fehlermeldung, aber dennoch wird kein Gerät erkannt.

Wenn ich das Gerät manuell über die Polar Flow Website hinzufügen möchte, dann bekomme ich angezeigt, dass die ID ungültig sei.

Diese lese ich aber direkt aus dem Menü des V650 ab.

Hiiiiilfe!!!

PS: Polar KundenService (sie nennen es "HighTech Hotline") ist erst morgen wieder erreichbar.

Danke im Voraus

Edit: Ich habe es auch schon an einem anderen Rechner mit frisch installierter FlowSync Software getestet. Ergebnis unverändert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.