![]() |
Herzlichen Glückwunsch zum Finish! :Blumen:
Zitat:
|
Zitat:
erstmal super dass du den ersten HM fertig gemacht hast! Vergiss mal die Zeit, hauptsache ins Ziel geschaft denn das hat dich ja offensichtlich jetzt dazu bewogen weiter zu machen :) Wenn ich "unerfahren" richtig übersetze, bist du mit neuen Schuhen den HM gelaufen ohne diese vorher einzulaufen. Womöglich in der Kombination mit dem (zu) schnellen Anfang und einem anscheinenden Defizit in der Ausdauer ist das finishen alleine schon Grund zur Freude und eine super Leistung! Zum nächsten HM mit mehr Grundlagentraining und etwas langsamer Start sollte es dann besser klappen :) Ich habe vor meinem ersten HM 2-3x die Woche trainiert wobei 1-2x GA1L (ca. 1 Stunde oder etwas länger) war und 1x Wechseltempo GA1L und GA1K (angefangen mit 4Min. GA1K und 8Min. GA1L jeweils 4x mit einlaufen am Anfang) Dazu noch 1 Stabieinheit die Woche und fertig Viel Spaß und Lg |
Zitat:
Bei meinem ersten HM wurde ich auch vorletzter! Letzter war ein 86 jähriger Herr der eigentlich den ganzen (2 Runden) laufen wollte und abgebrochen hat. Der letzte wurde also sogar erst nachträglich hinzugefügt :Cheese: Wichtig ist das du es zuende gebracht hast. Du weißt jetzt das beim nächsten eigentlich nichts mehr passieren kann was dich vom finishen abhalten kann. Ich denke auch das der Salzmangel zumindest ein erster Anhaltspunkt ist welchem man nachgehen sollte. Zusätzlich würde ich zu den schon empfohlenen Grundlagenläufen vor dem nächsten WK auch das Wettkampf-Tempo in Form von längeren Tempoläufen (oder auch in längeren Intervallen) mal antesten. Das gibt eine sehr gute Einschätzung was man anschlagen kann. Und vor allem auch etwas Tempogefühl welches zumindest etwas vorm Überzocken schützt. MFG Toto |
Bei meinem ersten HM war ich zwar nicht ganz vorletzte aber ca. 4. oder 5. von hinten. Vor lauter Spaß und Freude viel zu schnell los gerannt und nach der ersten von 3 Runden nur deshalb weiter gelaufen, weil mich ein Freund zusammengeschissen hat, dass es jetzt kein Jammern und schon gar kein Aufgeben gibt.
Ein Monat später war ich auf einer viel schwierigeren Strecke schon einige Minuten flotter und von der Roten Laterne viel weiter entfernt. Meinen bisher letzten HM bin ich 2,5 Jahre später, nach einer Verkühlung im Sightseeing-Tempo, deutlich flotter gelaufen als diesen ersten Kampf- HM. Die Erfahrung macht's. Laufen, Laufen, Laufen, auch Wettkämpfe laufen (aber nicht bei jedem Bestzeiten erwarten) um Erfahrung zu sammeln. |
ich würde mir auch weniger Gedanken machen einfach vor dem nächsten HM solide trainieren
lange langsame Läufe so zwischen 16-18 km und vielleicht ca. 1 Woche vor dem Start mal etwas mehr Mineralwasser trinken (das Gerolsteiner ist zum Beispiel sehr gehaltvoll) wenn du sonst keine Krampfprobleme hast mach dir keine Sorgen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.