triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Olympische Spiele 2024 in Deutschland (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35590)

TheRunningNerd 23.03.2015 13:51

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1120991)
Schon klar. Die Frage ist aber, wieso braucht man Olympia als Anreiz um termingerecht eine Stadt zu verschönern? Was spricht dagegen, das Geld auch unabhängig von Olympia in die Hand zu nehmen, Deadlines zu setzen und zu bauen?

Auf jeden - aber es passiert halt nicht ohne Antrieb, so schön es auch wäre. Wenn die Spiele im Hintergrund sind ist das für Politiker so, wie einem Manager beim Jahresgespräch ein Ziel für den Bonus definieren. Auf einmal gehen Sachen die vorher undenkbar waren. Ist doof, aber ist halt so. ;)

Letztlich weiss natürlich keiner wie's ausgeht, ob es eher Barcelona wird (die Stadt hat sich total gewandelt durch die Spiele mMn) oder München. Aber ich sehe das Hamburg erstmal viel Freude daran hätte, die Leute sind begeistert von Sport, das will ich erstmal nicht abwürgen sondern finde da kann man sich ruhig mal von anstecken lassen.

Kurz und ehrlich: ich hab einfach Bock auf die Spiele, auch wenn ich Deine Argumente voll nachvollziehen kann. :Prost:

Duafüxin 23.03.2015 14:15

Und die Oper wird so lange als hippe Touri-Unterkunft zur Verfügung gestellt? :Lachen2:

TheRunningNerd 23.03.2015 14:23

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1121007)
Und die Oper wird so lange als hippe Touri-Unterkunft zur Verfügung gestellt? :Lachen2:

Du meinst den Ole-van-Beust-Gedächtnissbau? Da auf dem Dach könnte man sicher super BMX Wettkämpfe machen. Evtl. ginge ja auch Turmspringen in die Elbe. :Huhu:

Matthias75 23.03.2015 14:28

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1120999)
Kurz und ehrlich: ich hab einfach Bock auf die Spiele, auch wenn ich Deine Argumente voll nachvollziehen kann. :Prost:

Kann ich gut verstehen. Bei der WM 2006 war ich auch beim Public Viewing. War eine Hammerstimmung und hat ja bekanntermaßen zum einen in ganz Deutschland für gute Stimmung und im Rest der Welt für ein positives Bild gesorgt. Insofern bin ich immer hin und her gerissen, weil ich auch denke, dass es eine Riesenparty werden könnte.

Andererseits sehe ich, dass die großen Sportverbände immer mehr Macht haben und Einfluss nehmen. Da bin ich der Meinung, das Spiel sollte man nicht mitspielen. Google mal zum Thema Olympiavertrag und München. Siehe z.B. hier. Da versucht sich das IOC beispielsweise gegen jegliche Steuerzahlungen im Gastgeberland abzusichern. Der Sport ist vom IOC leider zur Geldmaschine degradiert worden. Und da sehe ich nur eine Möglichkeit gegenzusteuern, nämlich, wenn die reichen Länder das Spiel nicht mehr mitspielen.

Wie gesagt, des Sportes wegen ein klares "ja", aber ein ebenso klares "nein", wenn damit Organisationen wie das IOC unterstützt werden.

Matthias

jannjazz 23.03.2015 14:30

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1120949)
Moin,

mich würde mal interessieren, wie steht ihr zu einer Olympia-Bewerbung Deutschlands - Hamburgs?

Im Freundeskreis ist das ein sehr kontrovers diskutiertes Thema. Ich bin zwar sehr kritisch gegenüber IOC, FIFA und Co., denke aber das Sport mehr ist als schwitzen, nämlich Teil unserer Kultur, der sich nicht nur an ökonomischen Sinndomänen messen läßt. Abgesehen davon glaube ich aber, das in Bezug auf den Infrastrukturausbau die Spiele super für Hamburg wären, allerdings auch die wirtschaftliche Spaltung und Gentrifizierung in Hamburg noch weiter verschlimmern dürften.

Zudem wäre es für mich schlicht eine Riesenfreude, in meiner Heimatstadt olympische Spiele live zu erleben, insb. Leichtathletik würde ich sicher gucken.

LG der Nerd

100 % bei Dir. Ich war schon als Helfer beim Olympischen Alsterfeuer und will eigentlich über die ganze Bewerbungsphase, und seien es auch 13 Jahre, immer wieder mal als Volunteer mitmachen. Bei den Spielen dann ja sowieso!

Campeon 23.03.2015 14:57

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1120960)
.......... Schurkenstaaten ...........

Also müssen sich auch die ehrlichen und fairen bewerben.

Gibt es solche Staaten überhaupt noch?:(

holger1980 24.03.2015 09:38

Auch ich stehe den Verbänden IOC oder auch FIFA mehr als kritisch gegenüber, aber Olympia in Deutschland wäre schon mal was. Obwohl ich eher Berlin präferiert habe.

Spanky 29.11.2015 21:45

Heute haben sich die Hamburger gegen olympische Spiele entschieden (51,7% dagegen). Kann ich persönlich nicht verstehen.....Schade! :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.