![]() |
Zitat:
aber wer nach solchen Erfahrungen dann immer noch bei denen bestellt ist selber schuld. Letztendlich ist das Produkt zwar gut, das Preis- Leistungsverhältnis vom Rad auch, aber irgendwo muss das Geld ja gespart werden und da scheint in der Logistik dann anscheinend genügend Einsparpotential gefunden worden zu sein... Dass sie dann aber jedes Jahr siwas veranstalten zeugt von einer gewissen Unehrlichkeit dem Kunden gegenüber. |
Zitat:
Damit spart kein Hersteller/Anbieter was ein. Da hat schlicht ein Vorlieferant die Lieferung verpeilt, die Rahmen sind durch die Qualitätskontrolle geflogen oder der Dampfer mit den Glandern drauf ist havariert. |
Zitat:
Ich bestelle nur Outlet oder "auf Lager" oder halt tatsächlich im Herbst! Wie gesagt: bei über 10 Bestellungen NULL Probleme! Jeder kann ja alternativ bei Speci, Trek, Cannondale etc. gerne auch fast das Doppelte hinlegen, wenn er damit nicht klar kommt. Niemand wir zum Kauf gezwungen :dresche :Cheese: |
Zitat:
Ich hab im Januar mit Stevens telefoniert, weil die an nem Crosser die Einsteller für die Bremsen 'vergessen' haben. Am Vorjahresmodell waren noch Zusatzbremshebel, wo welche dran sind, die waren heuer dem Rotstift zum Opfer gefallen ud nu muss man immer den Zug neu klemmen zum Nachstellen... Sagt der mir am Telefon eiskalt, dass ich zwar recht habe, und sie das auch schon bemerkt hätten, es aber bereits zu spät sei, das für die 2016er Generation noch zu ändern. War mir klar, aber weisste, was ich damit sagen will? Die Räder, auf die die Freunde hier warten, hat Canyon spätestens Oktober 2013 bestellen müssen, bzw. die Rahmen und die restlichen Teile dafür, eher früher. Problem ist nur: wenn die Chinesen beim Rahmen Mist bauen (wir erinnern uns an die Misere vor rund 8Jahren(?) mit den Gabeln) und der durch die Qualitätskontrolle fällt, und da ist Canyon ziemlich krass, dann sagen die zwar "klar, recht habts, wir bauen euch neue, tut uns auch leid!", aber rate mal, wann die wieder Zeit haben, die Charge durch die Produktion zu jagen? Global betrachtet und verglichen mit Marken wie Specialized, Scott, Giant usw. ist Canyon nu halt nicht mehr als ein Furunkel am Arxxx der Fahrradindustrie und die Stückzahlen, die die brauchen, sind verschwindend gering gegen die wirklichen Global Players, da mach den gelben Männchen mal klar, dass sie nen Zahn zulegen sollen... Die lachen sich nen Ast und ehe die 1500 Canyon Rahmen bauen und deswegen die halbe Produktionsschiene umdübeln dazu, machense erstmal die 50000Rähmchen für x, die 30000 für y und auch noch 10000 für z wie geplant, ehe sie das dann in nem viertel Jahr endlich mal noch mit reinschieben. Wenn die dicken Fische sich nen anderen Lieferanten suchen weilst mit der Lieferung nicht in die Pötte kommst, tut das einfach mehr weh als die paar Einheiten, die so ne deutsche Klitsche ausm Rheinland immer haben will mit ihren überzogenen Qualitäts- und Toleranzansprüchen. |
...noch n Grund mehr, um nur das zu bestellen, was bereits auf Lager ist! ;) Die Gabel wurde bei mir 2006 auch getauscht. Fahr den Hobel immer noch gerne ;-)
|
Zitat:
Im Herbst aus der Abverkaufsliste bestellen, n paar Tage warten, fertig. Kein Ärger wegen Lieferzeit und billiger ists eh. |
Warten? Ich will doch bestellen und dann mein Zeug gestern haben.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.