![]() |
@FuXX
Generell habe ich nichts gegen Fußball (würde mich schon als Fan bezeichnen). Es geht mir nur etwas auf die Nerven, wenn die Fußballer immer klagen, wie anstrengend ihr Beruf ist. Handball ist aus meiner Sicht deutlich anstrengender und dafür weniger Show. Dies kommt Sport nach meiner Definition deutlicher näher. Das ist alles und mehr wollte ich damit nicht sagen. |
Zitat:
Im Fussball gibt es immer wieder ein paar "Erholungsphasen" für die einzelnen Spieler, während im Handball aktion pur angesagt ist. Ich guck mir beides gern live an, aber Handball doch ein bißchen lieber. |
Kann garnet sein,
im Fußball ist eine deutlich höhere Leistungsdichte als beim Handball. Handballer laufen 20m nach vorne und werfen sich dann die Bälle etwas zu (mal platt gesagt). Fußballer machen 60 Meter-Sprints, grätschen, Köpfen, schießen usw...alles viel anstrengender. Fußballer haben mit Sicherheit auch höhere rel. max. 02. gruß meilen ps: hab übrigens beides mal im Verein gespielt. Handball geht auch gut ohne tolle Kondition, Fußball auf großem Feld unmöglich ohne anständige Kondition. |
Wenn Fussball Sport wäre, wären Sportler aufm Feld und keine Spieler.
|
Zitat:
DAS Posting des Tages!!! |
Zitat:
Wenn Du mir erzählen willst, dass für Handball als Leistungssport Kondition nicht wichtig ist, dann sprechen wir irgendwie von zwei verschiedenen Sportarten. Bei Spielern bei denen die Kondition nicht stimmt, kann man in der zweiten Halbzeit dann irgendwann feststellen, dass es mit der Koordination nicht mehr so gut bestellt ist. Stefan |
Da hilft kein Voltaren
![]() |
Bevor hier ein Glaubenskrieg ausbricht, muß ich meine 5c auf den Tisch werfen. Da ich sowohl Diagnostiken in Handball- als auch in der Fußballbundesliga durchführe, kann ich hiermit offiziell bestätigen, das Fußballer die besseren Läufer sind. Je nach Position liegen die anaeroben Schwellen bei den Spitenmannschaften bei ca. 4,3 m/s.
Im Handball werden Mittelwerte von 3,8 m/s erreicht. Die Laktatabbaurate eines Handballspielers dürfte aber ebenso höher liegen wie auch seine Laktattoleranz, da er über mehr ausdauertrainierte Muskulatur im Oberkörperbereich verfügt. Anders gesagt, ein Handballer würde sich läuferisch gesehen beim Fußball genauso hart tuen wie ein Fußballer beim Handball. Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.