triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schlauchreifenempfehlung für Ironman (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3544)

Stefan 29.04.2008 12:21

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 89210)
^^Und die gibts bald bei Aldi-Süd im Angebot. 5 Stück für 6,99!

Passen die in die SKS-Airchamp?

Lecker Nudelsalat 29.04.2008 12:33

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 89211)
Passen die in die SKS-Airchamp?

Airchamp mitnehmen und ausprobieren. :Cheese:

Gruß strwd

Meik 29.04.2008 12:55

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 89195)
Mit einer Dose Vittoria Pitstop kommste jedenfalls nicht aus
Wenn du ein Loch hast, dann pumpste damit einmal auf und ein paar Sekunden spaeter ist der Reifen wieder platt.

:-((

Dann bin ich im letzten WK ja ein ziemliches Risiko eingegangen. Hatte nur die Does Pitstop und eine CO2-Patrone dabei in der Hoffnung dass das ausreicht.

Mehrere Patronen muss man erstmal unterbringen, ganz abgesehen vom Gewicht. Da spart man teuer ein paar Gramm und packt sich dann Stahlgewichte ans Rad :(

Gruß Meik

Chinaman 29.04.2008 13:12

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 89195)
Der Crono Evo CS hat auch nen Latexschlauch und rollt besser als der Evo CX - haelt aber auch weniger aus.

Mit einer Dose Vittoria Pitstop kommste jedenfalls nicht aus Chinamann. Wenn du ein Loch hast, dann pumpste damit einmal auf und ein paar Sekunden spaeter ist der Reifen wieder platt. Wenn man dann noch dreimal aufpumpt geht es meist wieder. Ob das durch ne Ventilverlaengerung geht, haengt vermutlich von der Verlaengerung ab. Alternativ kannste auch Doc Blue oder eben Pitstop vorher einfuellen und einfach nur ein paar CO2 Kartuschen mitnehmen.

FuXX,
faehrt Ultremos

Hi FuXX
du fährst die ultremo schlauchreifen?
die wollte ich auch - sind aber nirgends erhältlich zur zeit
wie bist du denn mit denen zufrieden?
besser als der conti competition oder der zipp

rookie2003 29.04.2008 13:14

Zitat:

Zitat von friedrichvontelramund (Beitrag 89205)
Meinst Du, man kommt mit einer Dose Pitstop nicht aus, oder meinst Du, man braucht danach mehrere Co2 Kartuschen (bis das Zeug richtig verteilt ist und den Reifen von innen zupappt) :Gruebeln: Hab mir jetzt nämlich auch das Pit Stop bestellt (auf Rat von Sybenwurz). Wäre ja kein Problem mehrere Kartuschen mitzunehmen....

Gruß Fritz

Das Pitstop-Zeugs braucht eine gewisse Zeit, bis es ausgehärtet ist und die Dichtfunktion erfüllen kann (ev. sogar einige Minuten). Somit verpufft die Originalluft des Pannensprays relativ rasch.

Also zuerst einfüllen, dann LR mehrmals drehen und etwas warten. Abschließend mit CO2 aufpumpen. Hoffen, dass es dicht ist. :Lachen2:

friedrichvontelramund 29.04.2008 13:17

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 89241)
Das Pitstop-Zeugs braucht eine gewisse Zeit, bis es ausgehärtet ist und die Dichtfunktion erfüllen kann (ev. sogar einige Minuten). Somit verpufft die Originalluft des Pannensprays relativ rasch.

Also zuerst einfüllen, dann LR mehrmals drehen und etwas warten. Abschließend mit CO2 aufpumpen. Hoffen, dass es dicht ist. :Lachen2:


:Danke:

Lecker Nudelsalat 29.04.2008 13:26

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 89241)
Das Pitstop-Zeugs braucht eine gewisse Zeit, bis es ausgehärtet ist und die Dichtfunktion erfüllen kann (ev. sogar einige Minuten). Somit verpufft die Originalluft des Pannensprays relativ rasch.

Also zuerst einfüllen, dann LR mehrmals drehen und etwas warten. Abschließend mit CO2 aufpumpen. Hoffen, dass es dicht ist. :Lachen2:

Oder Pitstop rein, ist (sollte) ja dann soviel Luft drin sein, dass man fahren kann, losfahren und nach einigen Minuten kurz stoppen und nachpumpen, so verliert man am weigsten Zeit.

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 29.04.2008 13:31

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 89229)
:-((

Dann bin ich im letzten WK ja ein ziemliches Risiko eingegangen. Hatte nur die Does Pitstop und eine CO2-Patrone dabei in der Hoffnung dass das ausreicht.

Mehrere Patronen muss man erstmal unterbringen, ganz abgesehen vom Gewicht. Da spart man teuer ein paar Gramm und packt sich dann Stahlgewichte ans Rad :(

Gruß Meik

Das Risiko wäre mir zu groß, so eine Patrone ist schnell verschossen. ;)

Ich habe im Wettkampf immer noch zusätzlich eine kleine Mini-Pumpe mit, die 80g spielen nun wirklich keine Rolle.

Gruß strwd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.