triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wie pingelig ist Airberlin? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35340)

snailfish 19.02.2015 21:35

Bin 2014 2x mit AirBerlin und dem Bike (MTB) geflogen. (MUC-CTA)

Gewogen wurde immer, CO2 Patronen beim Radgepäck waren kein Problem.
Am Rückflug wurde das Bike grob zugerichtet (gut verpackt im Bag und mit viel Polstermaterial).
Rahmen beschädigt - angemessene Schadensregulierung Fehlanzeige. (...70€ Gutschein gabs)

SG

Hoppel 19.02.2015 22:23

Wir fliegen auch immer mit AB und unsere Radkoffer wurden bisher immer gewogen :cool:
Geht denen ja auch ums Gesamtgewicht was im Flieger ist. Denke ich zumindest

NBer 19.02.2015 23:46

30kg.....lanzarote??? da isses warm! da kommt man mit 2 mal radbekleidung, 2 mal laufbekleidung und ner tube waschpaste aus!

Ironmanfranky63 19.02.2015 23:57

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1114689)
30kg.....lanzarote??? da isses warm! da kommt man mit 2 mal radbekleidung, 2 mal laufbekleidung und ner tube waschpaste aus!

Das dachte ich auch als ich am 03.02. nach Fuerte flog. :( Von 9 Tagen gerade mal 2 die sonne gesehen. Die restlichen Tage unter starker Bewölkung gefühlt 10 Grad. Echt so ein Wetter kannte ich noch nie von den Kanaren. Ich hatte wohl vor dem Abflug eine Eingebung das noch Ärmlinge, Knielinge und ne Windweste eingepackt habe, obwohl mein Kumpel noch zu mir sagte " Lass den Scheiss zu Hause da ist es warm"

Pippi 19.02.2015 23:59

Die Servicecard ist sicher praktisch, lohnt sich so viel ich weiss schon bei Hin und Rückflug.

Ich war über Silvester auf Fuerte mit Air Berlin
Rad und normaler Koffer wurde beide gewogen.

Mein Radkoffer war etwas zu schwer, dafür der normale Koffer etwas leichter, war kein Problem.

soloagua 20.02.2015 00:06

Bei uns haben Sie in ZH immer gewogen....
Nimm nicht soviel mit ;)

-MAtRiX- 20.02.2015 06:01

Würde dir auch empfehlen die Grundmaterialien ins Handgepäck oder am Körper zu tragen.
- Helm
- Radschuhe, Radhelm
- Laufschuhe
- Schwimmbrille, Schwimmhose
- Pedale
(-eine Asstattung Rad/Laufhose mit Trikot)

Falls das normale Gepäck irgendwelche Irrwege nimmt, kannst du wenigstens trainieren. Den Rest kannst du vor Ort zur Not ausleihen oder auf kurzem Weg besorgen.

@Ironmanfranky63
Ne Weste ist doch mindestestens Grundaustattung auf den Kanaren. Durch den meist starken Gegenwind kühlt man doch schon ziemlich aus. Wenn es bewölkt ist zieh ich auch die Ärmlinge noch an.
Auf Lanza war es auch etwas frischer als sonst, dafür sehr grün und voller Blumen. :Lachen2:

MattF 20.02.2015 10:01

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1114635)
Gerade beim Rückflug auf Lanza habe ich in den letzten Jahren pingeligste Szenen erlebt, die aber wohl nicht von der Fluglinie abhingen. Kumpels mussten für ein einzelnes Kilo die 10 € nachzahlen, Passagiere öffneten ihre Koffer und packten ins Handgepäck um, andere Leute liefen die Warteschlange ab, ob noch jemand eine Flasche Wein geschenkt haben will, da sie keine 10-20 € Übergebühr wert sei.

Hab ich auch erlebt. dass die Spanier am Flughafen pingeliger sind als die Deutschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.