![]() |
Zitat:
(Et ceterum censeo Cartaginem delendam esse!) |
Zitat:
Bei den deutschen Ironman-Bewerben gelten natürlich die WTC-Regeln. Bei den allermeisten deutschen Rennen gilt aber die DTU-Sportodnung als verbindliches Regelwerk, in der (zumindest vorläufig) noch nichts geändert ist, also 10m ab Ende Hinterrad Vordermann bis Anfang Vorderrad Hintermann vorgeschrieben ist. |
Zitat:
durch viele teilnehmer wird dieser platz bloß immer knapper und weniger teilnehmer würden den athleten das einhalten der regeln erleichtern. aber voraussetzung ist immer der wille der athleten zu regelkonformen verhalten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber wenn Du so ne "Lutscherman"-Serie organisierst und die ganzen Lutscher da fahren und uns von der Pelle bleiben, wärs mir sehr recht. Würde mich aber wundern, wenn die da hingehen. Wenn's alle machen, macht's denen ja keinen Spaß mehr. |
Zitat:
Da gerade Verbandstag in Osnabrück war, kann also erst im Herbst wieder "geschraubt" werden (Verbandsratssitzung). Dann wird es aber alleine aus Gründen der Vereinheitlichung und weil das höhere Recht (ITU) immer das niedrigere (DTU) "bricht", eine Anpassung geben. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.