triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Knacken am Rad, jetzt weiß ich warum (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3531)

sybenwurz 28.04.2008 23:45

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 88879)
Hast Du die Schraube vielleicht zugeknallt bis zum Abwinken?


Ich ziehe meine Schraube an der Sattelstütze mit 5 NM an, und das ist nicht viel. Ich verwende aber auch Montagepaste (Dyanamics),

Die Paste heisst Dynamic, ohne S.
Immer noch.
Keine Ahnung, wieso das alle mit S hinten schreiben.

Zitat:

Zitat von DRAGONofSOIA (Beitrag 88957)
hoffentlich kommt das Ersatzteil bis Mittwoch,


Hahaha, bis Mittwoch, isser nicht drollig der Kleine...:Lachen2:
Wann haste bestellt?
Aber vielleicht klappts noch im Mai...:-((

Nee, im Ernst: ich drück dir die Daumen!
Iss mir aber auch schon passiert;- ne gute Sattelstützklemmschelle herzustellen würde halt Geld kosten, da nutzen alle Drehmomentschlüssel nix.
Räder, die spezielle Teile für lebenswichtige Funktionen benötigen, sind mir suspekt.
Stell dir mal vor, du guckst am Abend vor Roth nochmal das Bike durch und vergewisserst dich, dass alle Schrauben fest sind und auch die der Sattelstützklemmschelle. Hurra, hurra.
Da kannste nur noch ein Loch quer reinbohren, ne Schraube durchjubeln und die anknallen, bis Wasser kommt.
Obwohl, andererseits: das Startgeld iss weniger als der Obulus fürn neuen Rahmen...:Cheese:

Thorsten 28.04.2008 23:50

immerhin muss man sich danach keine Gedanken mehr über die richtige Höhe machen ...

DRAGONofSOIA 29.04.2008 00:39

Zum Glück starte ich nicht in Roth *g*
Habe mir aber sowohl die Schelle als auch das Ausfallende nun als Ersatzteil bestellt... Laut Cube sei das Teil vorrätig und bald sollte es da sein...
Und selbst wenn es einen tag vorher kaputt ginge das "herzblut" und die zeit die den Start inverstiert wurden wiegen einen neuen Rahmen locker auf ;)

aussunda 29.04.2008 08:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 89097)
Die Paste heisst Dynamic, ohne S.
Immer noch.
Keine Ahnung, wieso das alle mit S hinten schreiben.

Detailverbesserer!!!!!

Ich hab einen Drehmomentschlüssel und das macht Sinn, kann trotzdem sein, daß die Schraube mal bricht, aber mit dem D. ist das Risiko wesentlich geringer.

Zum plötzlichen Ausfall in Roth: ich hab immer eine Klemme im Werkzeugkasten. Unverhofft kommt oft...

Hugo 29.04.2008 13:41

wenn ich mir das ding so anseh....ich kenn da jemanden der sowas aus cfk baut...da reißt vorher die schraube bevor die schelle nachgibt...und leichter isses auch noch, also sollte ma wieder jemandem kurzfristig sowas kaputt gehn, noch dazu im rhein main gebiet;)

(und ne, ich hab damit gar nix zu tun)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.