triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fahre überwiegend mit gelber Warnweste (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35284)

totog 13.02.2015 07:59

Gerade im Winter (im Dunkeln) trage ich auf dem Weg in die Arbeit auch eine Warnweste. Ich vermeide zwar die Hautstraßen aber dennoch. Habe auch das Gefühl das Autofahrer dann ehe bereit abzublenden wenn man auch dem Radweg neben der Straße fährt, auch von vorne. Und da der Radweg bei uns noch etwas tiefer als die Straße liegt ist das durchaus angenehm. Sonst heißt es immer wieder in die andere Richtung schauen oder kurzzeitig blind.

Zum Rucksack; Ich habe mir hierzu eine "Laufweste" glaube von Runners Point geholt. Die ist an den Seiten offen und nur durch Bänder verbunden. Also ein Fetzen für hinten und vorne mit Loch für den Kopf. Da geht der Rucksackm mit drunter. Und wenn heimwärts schnelle Sachen anstehen kommt die West in den Rucksack. Also die aerodynamik störrt dann nur der Rucksack. :Lachanfall:

Ach ja, neongelbe Jacke mit Reflektoren hab ich auch noch. Ist aber im Winter zu kalt. Die kaommt dann im Frühjahr zum Einsatz.

MFG Toto

Kalle Anka 13.02.2015 08:14

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1113294)
Warnweste? Gibt es die auch eng anliegend und damit Aerodynamisch? :) :) :)

Ja gibt es! Ich hab die hier und bin sehr zufrieden damit:

http://www.bike-discount.de/de/kaufe...t-orange-23759

Otbest 13.02.2015 08:19

Ich bin dazu übergegangen
 
Ich bin dazu übergegangen weil ein Bekannter morgens (ca. 5:30 Uhr) mit einem seiner Freunde unterwegs war und die von hinten herankommende Fahrerin dachte, dass die beiden roten Lichter (StVo zugelassen) Rückleuchten eines weiter entfernten Autos seien.

Ergebnis ist, dass einer der beiden noch am Unfallort verstarb weil sie in die beiden rein gefahren ist.

Ich behaupte, dass das mit Weste nicht passiert wäre.

Dieses Erlebnis war der Auslöser für mich diese Weste in den Wintermonaten zu tragen. Die Weste ist von Tchibo, knallgelb, reflektiert und in "S" auch aerodynamisch.

Am Rande sei darauf hingewiesen, dass bei all dieser Tragik die Polizei mit als erstes akribisch genau notiert hat, ob die Beleuchtung der beiden zugelassen war. Seit dem besitze ich die Supernova Airstream und ein zugelassenes Rücklicht (glaube von Cateye) das nicht blinkt (weil es dann nicht zugelassen wäre). Hätten die beiden nicht konforme Beleuchtung gehabt, wäre ihnen wohl (angeblich) eine Mitschuld angelastet worden.

Bei solchen Geschichten wird einem wirklich ganz anders und ich kann euch nur empfehlen so eine blöde Weste zu tragen.

Grüße

otbest

Icey 13.02.2015 08:26

Generell wird wohl nicht die Warnweste an sich das entscheidende sein, sondern die Reflektoren. ;)

Und da find ich das was es gibt doch meist sehr dürftig. Dabei isses ja eigentlich kein großes Problem mal großflächig welche auf der Kleidung anzubringen.
Diesen Winter hab ich mal n bissle nach ner Laufhose mit Reflektoren gesucht, aber fast alle hatten nur kleine Flecken (meist am Logo oder Reissverschluss), wirklich großflächig war da nix. Bei Radhosen hab ich grad keinen Überblick, aber da wirds wohl nicht besser sein, dabei würde das die passive Sicherheit wohl noch ziemlich erhöhen...

TriManu 13.02.2015 08:54

Zitat:

Zitat von Otbest (Beitrag 1113288)
Eine gelbe Warnweste ist absolut nicht ansehnlich aber scheint auf Autofahrer zu wirken. Mit Weste an werde ich mit einem größeren Abstand überholt als ohne.
Trotzdem hat mir eben auf einer Landstraße wieder mal ein Pkw die Vorfahrt genommen weil er mich nicht gesehen hat.

Wie haltet ihr das? Fahrt Ihr aus Sicherheitsgründen mit Warnweste?


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1113291)
Von hinten nutzts nix, weil ich so gut wie immer nen Rucksack aufhab.

Ich fahre mit dem Deuter Superbike zur Arbeit. Der Rucksack hat einen neongelben Raincover mit Reflektoren und eine neongelbe Warnweste ist ebenfalls integriert.

Die Windweste nutze ich fast nie, aber da die Gefahr ja meist von hinten kommt, habe ich neben Rücklicht am Rad und Helm auch bei trockenem Wetter und Dunkelheit das Raincover über den Rucksack gestülpt um besser gesehen zu werden.

LidlRacer 13.02.2015 08:54

Zitat:

Zitat von Otbest (Beitrag 1113321)
Hätten die beiden nicht konforme Beleuchtung gehabt, wäre ihnen wohl (angeblich) eine Mitschuld angelastet worden.

Mit blinkenden Rücklicht wäre der Unfall wahrscheinlich nicht passiert.

TriManu 13.02.2015 08:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sieht das dann aus:

Moeppes 13.02.2015 09:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1113291)
Von vorne seh ich keine Gefahr, der ich nicht (wenn ich aufmerksam bin) aus dem Weg gehen (fahren) könnte.
Von hinten nutzts nix, weil ich so gut wie immer nen Rucksack aufhab.

ich habe keine sieben Leben
daher grell, sehr wirkungsvoll und super hässlich:Cheese:
aber für seinen Zweck genial und
schützt den Rucksack gegen Dreck und Regen

benutze ich seit Jahren auf meinem Weg zur Arbeit

Polaris RBS Pack Cover Regenhülle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.