![]() |
Falls die Werte willkürlich nach oben springen kann es helfen die erste Lage Klamotten nass zu machen, insbesondere garmin mag statische Aufladung garnicht.
|
Hatte das gleiche Problem. Nach richtigem Anfeuchten der Kontakplatten gehts ohne Probleme.
|
Weder Reset noch Waschen in der Maschine noch Reinigen der Kontakte (Druckknöpfe) mit Alkohol haben bei meinem (Garmin-) Gurt einzeln etwas gebracht. Als allerletzten Versuch vor der Tonne habe ich noch einmal alles auf einmal probiert, und siehe da - er funktioniert wieder :cool:
|
Nach mittelerweile drei verschlissenen Textilgurten bin ich wieder auf den guten ollen Plastikgurt umgestiegen. Der tut einfach seinen Job. Alle meine Textilgurte liefen am Anfang problemlos und nach einiger Zeit häufte sich dann der Ärger damit.
|
Zitat:
kann sein dass du Recht hast :Huhu: Wenn ich überlege wie lange ich meinen ersten Sigma Pulsuhr, mit einen natürlich unkodierten und Analog Plastikgurt bei überhaupt keine Pflege, problemlos benutz habe Aktuell benutze ich ein Suunto Ambit 2s , auf den Textilgurt steht Ant Weiss jemand welche Plastikgurt kann ich damit benutzen ? Ich habe hier ein älteres Plastik-Modell von Suunto aber es funz nicht :( Danke |
Kann auch sein, dass es mit der Außentemperatur (~0°C) zusammenhängt. Meiner funktioniert auch manchmal nicht richtig und ich glaube, dass so niedrige Temperaturen das beeinflussen (auch wenn der Gurt ja direkt am Körper anliegt).
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.