triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Weltrekordversuch 7 Tage am Laufband (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35262)

schnodo 10.02.2015 11:14

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1112808)
Wo Hafu recht hat ist, dass Österreicher auffallend viele Rekorde in den sinnlosesten Disziplinen aufweisen.

Die Sinnhaftigkeit liegt oft im Auge des Betrachters. Viele finden es auch enorm sinnlos, sich aufs Rennrad zu setzen - auf einer Rolle im Keller. ;)

kromos 10.02.2015 11:42

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1112808)
Der Weltraum-Fallschirmsprung war ein gewaltiger Marketingschachzug von Red Bull, jedoch keine besondere sportliche Leistung von Baumgartner. Auch wenn er dies gerne versucht so hinzustellen.

Richtig, der Rekord wurde ja mittlerweile, ich glaube auch mehrmals gebrochen und mitbekommen haben das wahrscheinlich, mangels Marketingmassnahmen, nur Wenige!

Und nichts mit Raumkapsel, sondern Heliumballon

Hafu 10.02.2015 11:56

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1112808)
...

Wo Hafu recht hat ist, dass Österreicher auffallend viele Rekorde in den sinnlosesten Disziplinen aufweisen. Sprichwort "Guinessbuch der Rekorde". Über LKW ziehen bis hin zu Bierfasswerfen, da sind wir überall sehr weit vorne dabei :Cheese:

Eigentlich habe ich meinen Post nicht wertend und eben auch nicht abwertend gemeint, weshalb ich auch keine Probleme gehabt hatte, Strasser mit in diese Extremsportkiste z.B. mit Felix Baumgartner zu schmeißen.

Das was ich (oder allgemeiner gesprochen wir) hier machen (Triathlon inklusive auch Ironman-Distanzen) ist zwar neuerdings mehr oder weniger mainstream, aber noch vor 10 Jahren haben die meisten "normalen" Menschen, darüber auch offen oder innerlich den Kopf geschüttelt, so dass uns größtmögliche Toleranz auch gegenüber auf den ersten Blick schwer nachvollziehbaren Rekordversuchen sehr gut ansteht.

ArminAtz 10.02.2015 12:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1112815)
Das was ich (oder allgemeiner gesprochen wir) hier machen (Triathlon inklusive auch Ironman-Distanzen) ist zwar neuerdings mehr oder weniger mainstream, aber noch vor 10 Jahren haben die meisten "normalen" Menschen, darüber auch offen oder innerlich den Kopf geschüttelt, so dass uns größtmögliche Toleranz auch gegenüber auf den ersten Blick schwer nachvollziehbaren Rekordversuchen sehr gut ansteht.

Ja, da hast du natürlich absolut recht und ich bin mir durchaus bewusst, dass auch "unser" Sport für andere komisch wirken mag.

Du hast da mit Felix Baumgartner bei mir einfach einen wunden Punkt getroffen, da ich Ihn als Person einfach nicht leiden bzw. schätzen kann.

Ich kann mich für solche Aktionen, wie der 7-Tage auf dem Laufband Rekord ehrlichgesagt einfach nicht begeistern bzw. find ich den Aufriss drum eher peinlich. Ich denk mir da spontan: "Wenn du 7-Tage auf dem Laufband laufen möchtest ists doch schön. Dann geh in den Keller und zieh das Ding durch, aber mach nicht so einen Aufstand drum."

Aber wo man die Grenze zwischen "richtigem Sport" und "sinnlosen Rekorden" zieht ist natürlich Ansichtssache und kann sicherlich Seitenweise diskutiert werden :Cheese:

limaged 10.02.2015 15:27

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1112658)
Was mich immer wieder wundert: für solche Dinge sind Ösis irgendwie prädestiniert (oder haben zumindest eine besondere Affinität dazu)...

Man denke nur an die RAAM-Geschichten sowie die ganzen Skydiving bzw. Weltraum-Fallschrimspringrekorde...

Nicht dass es nicht auch in Deutschland, einige ziemlich schräge und rekordlustige Extremsportler gibt. Aber in unserem eigentlich viel kleineren südlichen Nachbarland scheint die Dichte an derartigen Typen irgendwie deutlich größer zu sein?

Was meinen die österrreichischen Foris, woran das liegt?


ja weil wir einfach zu langsam sind ... und bei solchen sachen muss ma einfach nur einen "huscha" haben und ned schnell sein. wobei der rainier is auch ein schneller marathon und 10k läufer... der is einfach ein positiver freak ..

noch dazu isma bei weniger gegner gleich schneller top *g*

sybenwurz 10.02.2015 21:42

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1112808)
Wo Hafu recht hat ist, dass Österreicher auffallend viele Rekorde in den sinnlosesten Disziplinen aufweisen. Sprichwort "Guinessbuch der Rekorde". Über LKW ziehen bis hin zu Bierfasswerfen, da sind wir überall sehr weit vorne dabei :Cheese:

Sind halt alles eher nicht so dopingrelevante 'Sport'arten, denn Austria iss ja a too small country to make good doping...:Cheese:

sbechtel 11.02.2015 08:57

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1112817)
Ich kann mich für solche Aktionen, wie der 7-Tage auf dem Laufband Rekord ehrlichgesagt einfach nicht begeistern bzw. find ich den Aufriss drum eher peinlich. Ich denk mir da spontan: "Wenn du 7-Tage auf dem Laufband laufen möchtest ists doch schön. Dann geh in den Keller und zieh das Ding durch, aber mach nicht so einen Aufstand drum."

Kann ich nicht verstehen. Warum ist es Sport, eine Woche mit dem Fahrrad durch die Staaten zu fahren, aber kein Sport, eine Woche (auf einem Laufband) zu laufen?

ArminAtz 11.02.2015 09:09

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1112926)
Kann ich nicht verstehen. Warum ist es Sport, eine Woche mit dem Fahrrad durch die Staaten zu fahren, aber kein Sport, eine Woche (auf einem Laufband) zu laufen?

Musst du auch nicht verstehen. Ich hab ja nicht geschrieben, dass es kein Sport sei, sondern dass ich es affig finde.

Wie geschrieben, da hat sicher jeder seinen eigenen Zugang dazu. Das ist halt meiner...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.