Zitat:
Zitat von Rälph
(Beitrag 1112385)
Dann mache ich dich mal ein bissel neidisch und schlage vor: Freiburg!
- vom Stadtzentrum bist du (zu Fuß) in 10 Min. im tiefsten Schwarzwald
- Radstrecken von komplett flach, über hügelig bis bergig sehr anspruchsvoll
- Laufstrecken ebenso
- diverse Schwimmbäder (u.a. auch ein 50m Hallenbad, in welchem ich z.B. gestern Nachmittag zeitweise alleine auf einer Bahn schwimmen konnte
|
Das muss ich relativieren. Momentan ist die Situation im Westbad gut - aber nur, weil die Mechanik des Beckens (verschiebbarer Mittelsteg) defekt ist und daher bis zur Revision im Sommer ausschließlich auf lange Bahn gegangen wurde.
Im Normalfall gilt:
- Schwimmen Montag bis Freitag ist eine Katastrophe: Öffnungszeiten für Berufstätige im Vergleich zu anderen Städten lächerlich! Schwimmen bis Nachmittags nur auf der Kurzbahn. Wellenbrecherleinen Fehlanzeige. Dann wird auf lange Bahn gegangen, es kommt aber sofort der Freiburger Schwimmverein, der die vier abgetrennten Bahnen bis 20:40 Uhr (Ende der Badezeit) komplett unter Beschlag nimmt - auch wenn sich pro Bahn manchmal nur 2-3 Schwimmer verlieren ( hallo Bernd, merkst du eigentlich noch was?). Auf den verbleibenden 4 Bahnen geht dann so gut wie gar nichts mehr. Wenn du nicht gerade zwei Stunden Mittagspause einplanen kannst und auf Kurzbahn stehst: vergiss es. Über die anderen 25-m-Bäder in Freiburg decken wir jetzt mal den Mantel des Schweigens, da ist die Situation noch schlechter (Renterbojen etc.)
- Am Samstag und Sonntag gute Bedingungen im Westbad. Immer 50-Meter-Bahn, in der Regel nicht viel los. Achtung, Sonntags ab 16 Uhr auf zwei der vier abgesperrten Bahnen Übungsstunde von Triathlon-Treibholz, also lieber vorher gehen :Lachen2:
Wenn du außerhalb der Sommersaison öfter als 2-mal pro Woche schwimmen gehen willst, lass die Finger von Freiburg. Wirst dich nur ärgern.
|