![]() |
Zitat:
(Nach dem Maximalpuls wird nicht gefragt) |
Zitat:
ok, sehe jetzt, das es um einen 20min test geht. hatte am anfang nur "vollgastest" gelesen :-) |
Nachdem ich dieses Jahr erstmal auch mit Watt-Leistungstest mein Training Steuern möchte habe ich mir heute mal die Tabelle der Watt-Leistungsbereiche angesehen. Nun bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob ich das nicht richtig verstehe oder ob ein Fehler in der Tabelle (Berechnung der Wattwerte) vorliegt.
Anhand der Erklärung unter der Tabelle soll oben der Durchschnitt der letzten 10min im CP20-Test eingetragen werden. Also nach meinem Verständnis der CP20-Wert. Der Berechnung folgend liegt die Obergrenze GA1 dann bei 74% vom eingetragenen Wert. Sollten das nicht 74% der FTP sein? Also -5% des CP20-Ergebinsses und dann die 74%? Hab mir auch gerade den Film "Powermeter Basiswissen" geladen und auch dort wird die Tabelle mit 74% der FTP gezeigt. Mfg Toto |
Hallo,
ich hab eine Frage zu dem Tabellenblatt. Habe nach dem CP20 Test dort die Watt und Pulswerte im weißen Feld eingetragen. Im Bereich Watt macht die Aufteilung in den einzelen Bereichen Sinn. Im Bereich Puls ist aber mein Schwellenwert , nicht im Bereich "Schwelle", sondern im Bereich "Anaerob". Ist hier evtl. ein Fehler in der Tabelle? Oder versteh ich was falsch? Hoff ich hab mich verständlich ausgedrückt? Nochmal kurz mit Zahlen, hatte 178 Puls und 240 Watt. 240 Watt ist nun der "Schwelle" zugeordnet (gibt ja GA1, GA2... Schwelle und Anaerob), Anaerob ist ab 254 Watt. Verstehe ich dem Grunde nach. Jetzt müsste meiner Meinung nach die 178 Puls auch in diesem Bereich sein, ist aber im Bereich Anaerob!!?? Wie kann das sein, wenn ich durch den Test festgestellt habe, dass 178 meine Schwelle ist. Oder hat das was mit dem Pulsdrift zu tun? |
Im Vergleich mit ner Leistungsdiagnostik war die Tabelle für die GA Bereiche sehr genau, die Schwelle liegt bei mir nur niedriger als in der Tabelle ermittelt.
|
@ Arne
Nach "wem" sind eigentlich die Trainingsbereiche fürs Rad berechnet? Ich habe im Frühling einen CP30 Test gemacht und die Auswertung erfolgte nach Coggan/Allen. Die werte kamen mit alles in allem ein wenig hoch vor. Im direkten vergleich zu Deiner Tabelle so ca 10 Schläge. Wenn man nach den Zahlen von Coggan/Allen geht, sind 2 Stunden oberes GA 1 schon richtig Arbeit und mir stellt sich die Frage ob das dann sinn macht im Bezug auf die Key-Sessions wo es dann eigentlich richtig qualmen soll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.