triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Schlafgewohnheiten und Leistung - Studie der Uni Birmingham (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35195)

formliquide 31.01.2015 17:38

juhu, danke - hatte ich nicht gefunden gestern. Hatte aber auch keine Zeit zum richtig Suchen!

mhovorka 31.01.2015 17:51

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1111021)
juhu, danke - hatte ich nicht gefunden gestern. Hatte aber auch keine Zeit zum richtig Suchen!

Ja leider kann ich nicht den gesamten Artikel lesen. Meine Uni hat leider keinen Volllesezugriff auf das Journal. :-(

Didge 31.01.2015 18:04

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1111007)
Hier geht's nicht um die Schlafdauer, sondern um die Abhängigkeit der Leistung vom Tageszeitpunkt...

dann frag mal Jemanden, der schichtarbeitet

sbechtel 31.01.2015 18:22

Zitat:

Zitat von Didge (Beitrag 1111029)
dann frag mal Jemanden, der schichtarbeitet

Und was soll der mir sagen?

triathlonnovice 01.02.2015 01:06

Tjoa , das es da Unterschiede gibt scheint imho auf der Hand zu liegen. Das es im Wettkampf keine 26 Prozent sein werden , sollte auch klar sein. Ich als Langschläfer kann auf jeden Fall bestätigen, das trainingstechnisch morgens nix geht.:Cheese:

Andique 01.02.2015 17:22

Zitat:

Zitat von Didge (Beitrag 1111029)
dann frag mal Jemanden, der schichtarbeitet

jaaa? Frag!

Didge 01.02.2015 22:22

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1111190)
jaaa? Frag!

:Huhu:
inwiefern beeinträchtigen Deine unterschiedlichen Schlaf-und Wachzeiten Deine Leistungen ? Hast Du überhaupt noch so etwas wie einen natürlichen Rhythmus oder ist Alles nur noch reine Willensstärke ?:Schlafen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.