triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   [Suche] alten Neo / Neo-Reste (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35156)

la_gune 18.02.2015 07:10

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 1114281)
Handtaschen
Geldbeutel
Mäppchen
Anhänger für Hundehalsbänder
Handyhüllen
....


letztendlich das gleiche, was man auch aus alten Fahrradschläuchen bastelt. :-)

Laptoptaschen
Tablettaschen
Hosenbeinschutz (für´s Fahrradfahren)
Uhrenarmbänder
.... :Huhu:

(Aus Fahrradschläuchen bastelt meine Mutter nach der letzten Umhängetasche nix mehr... :Lachanfall: )

Troedelliese 18.02.2015 13:04

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1114286)
(Aus Fahrradschläuchen bastelt meine Mutter nach der letzten Umhängetasche nix mehr... :Lachanfall: )

Wieso nicht?
Was ist passiert?
Mit 3-Step Zickzack und festem Stoff drunter lassen die sich doch gut zusammennähen....

la_gune 18.02.2015 15:07

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 1114343)
Wieso nicht?
Was ist passiert?
Mit 3-Step Zickzack und festem Stoff drunter lassen die sich doch gut zusammennähen....

Hat ihr wenig Spaß gemacht. Der Stoff drunter war nicht gut (billige Tasche mit Fahrradschlauch "benäht"). Alles hat sich verzogen... :(

Troedelliese 18.02.2015 15:30

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1114365)
Hat ihr wenig Spaß gemacht. Der Stoff drunter war nicht gut (billige Tasche mit Fahrradschlauch "benäht"). Alles hat sich verzogen... :(

Ah - sag ihr bitte, wenn sie keinen Teflonnähfuß hat, soll sie Backpapier oder Küchenpapier dazwischen legen.
Damit geht es mit fast allen Materialien. :)

la_gune 19.02.2015 11:00

Danke für den Tip ! :Blumen:

BTW: Hat noch jemand ein altes Surf- oder Boots-Segel ?

Auch hier: Zustand egal. Sollte aber schon noch "Tuch" sein (also die alten Dreiecks-Segel). Folien gehen leider nicht...

Troedelliese 19.02.2015 11:50

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1114531)
Danke für den Tip ! :Blumen:

BTW: Hat noch jemand ein altes Surf- oder Boots-Segel ?

Auch hier: Zustand egal. Sollte aber schon noch "Tuch" sein (also die alten Dreiecks-Segel). Folien gehen leider nicht...

Ah - die Upcyfcling-Manie hat auch auf Euch übergegriffen.
Segel haben wir nicht (das würde ich auch selbst verarbeiten), aber Du kannst mit einer Schere bewaffnet auf einen Schrottplatz gehen und freundlich fragen, ob Du Polster und Sitzgurte aus den Schrottautos schneiden darfst. Autogurte kann man prima als Träger oder Gürtel verwenden oder zu Handtaschen oder Stuhlbezügen weben/flechten. Oder oder oder.
Wir werfen eh alle zu viel weg.

PS: ich glaube, die Beiträge sind im falshcen Forum, wir osllten zu einem DIY wechseln.

la_gune 19.02.2015 11:55

Meine erste Jacke aus einem Windsurfsegel habe ich vor über 25 Jahren von meiner Mutter geschneidert bekommen. ;)
Damals gab es beim Sport-Scheck eine limitierte Auflage von Jacken aus Boots-Segeln die pro Stück irgendwas bei 1000,-DM(!!!) kosten sollten. Da uns das etwas zu teuer war und ein altes Segel noch im Keller lag...

Eine "Freitag-Tasche" steht auch noch auf der Wunsch-Liste, aber Mutterns Nähmaschine packt die LKW-Plane leider nicht. :(

Wieso falsches Forum ? Ich zieh die Jacke oft nach dem Wettkampf an...

sybenwurz 19.02.2015 12:01

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1114548)
Da uns das etwas zu teuer war und ein altes Segel noch im Keller lag...(

Das iss nu natürlich doof für dich, dass ich mir meine Segel nu erstmal selbst anguck und die Nähmaschine wieder auspacke...:Cheese:

Aber im Ernst: Joppe brauch ich keine, aber ich benutz die Dinger als Sonnenschutz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.