![]() |
Danke für die Antworten. Mehr Trittfrequenz habe ich schon versucht. Mehr als 80-85 schaffe ich nicht im Training/ Wettkampf. Rolle fahre ich nicht wirklich viel. Bei dem schönen Wetter bin ich lieber mit dem MTB draußen.
Hinten ist jetzt 11drauf. Ich glaube ich probiere die Sache aus. Klar sind 69€ sicher wo anders besser angelegt. Aber im Winter kann ja mal gebastelt werden. Gibt's für die Schrauben bestimmte Drehmomente? Nach fest kommt ja bekanntlich ab :Lachen2: |
Sram alu ca 8 Nm, Stahl ca 12 Nm
|
Zitat:
Zitat:
Mit dem 54er Blatt würdest Du etwa 1 km/h gewinnen. Das ist quasi nix, insbesondere wenn man bedenkt, wie gering der zeitliche Anteil solcher Geschwindigkeiten an der Gesamtrenndauer ist. Ich würde daher vom Wechsel abraten. Wenn Du bergab ständig abgehängt wird, erscheint mir wahrscheinlicher, dass es an optimierungsfähiger Aerodynamik liegt. Ich überhole oft bergab ohne zu treten wild tretende Leute - und das, obwohl ich kein Schwergewicht bin. |
Ab einer gewissen Geschwindigkeit wird doch eh nicht mehr mitgetreten. Anfangs kurz mit deutlich über normaler Trittfrequenz beschleunigen und dann rollen lassen.
Wenn es mal einen ganzen Kilometer runter geht, bist du mit dem neuen Kettenblatt immerhin 20 m näher dran geblieben - wenn du bergab am Limit getreten hast. Kann mir aber allen Ernstes nicht vorstellen, dass jemand nicht mal kurzfristig über 100er-TF fahren kann. Geht ja nicht darum, 5 h lang über die IM-Strecke von Florida eine 100er-TF zu treten (das könnte ich auch nicht). |
Klar schaffe ich auch kurzfristig mal 100 U/min. Aber ist gibt schon ein paar Strecken wo es wirklich diese 1-2 kam bergab geht. Meine " Stärken" liegen wohl mehr bergauf. :Lachen2:
Ich glaube schon dass ich gut auf dem Rat sitze. Die Position wurde von einem Fachmann eingestellt. Also da werde ich nichts verändern. Wenn ich nun mein Frequenz auf diesen kleinen Abschnitten steigern kann und ein anderes Kettenblatt hätte, wäre ich nicht mehr so weit weg von den anderen. Na zumindest weiß ich dank euch, dass es geht. Jetzt werde ich mir dass alles durch den Kopf gehen lassen und entscheiden. Danke roadrunner65 |
Ich habe noch eine gebrauchte Sram Red Kombi 54/44 zu Hause rumliegen.
Bei Interesse gerne PN. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.