![]() |
Zitat:
|
ja, LANGWEILIG ist das richtige Wort.
Das geht auch anders: schwarzer Hosenteil, roter Brust- und Schulterteil auf dem roten in Brust- Bauchhöhe eine goldene Explosion mit einem goldenen G in der Mitte (oder eben D). :Lachen2: Das würde wenigstens etwas Dynamik darstellen und nicht das Gefühl von "Altersheim on tour". :-(( :Hexe: aber wie gesagt, hab schon schlimmeres gesehen. |
Zitat:
Die Firmen arbeiten intensiv mit den NGOs zusammen, um Misstaende zu vermeiden und werden dann von denselben, 20-jaehrigen, langhaarigen Bombenlegern und fiesen Strick-Ischen in den Ruecken gefallen, waehrend die Welt ganz entsetzt aufstoehnt. Die Gewinner? Nur die Billigheimer, denn die machen nix und kommen trotzdem davon. Dem Chinese ist das wurscht, der arbeitet da, wo es fuer ihn am besten ist. An dem Tag, an dem NGOs ordentliche Gehaelter zahlen koennen, wird dort auch sinnvoll gearbeitet. Bis dahin sind das zumeist linksradikale, naive Quaelgeister. |
Zitat:
|
Zitat:
es werden von beiden seiten gewaehlte, neutrale beobachter geschickt wie die FLA (fairlabor.org), die kontrollen in den firmen durchfuehren. |
Zitat:
Letztlich ist es eben eine Glaubensfrage und mein Vertrauen in unser Wirtschaftssystem kennst Du ja - für Geld wird alles gemacht, daher tendiere ich dann eben dazu, solchen Berichten eher zu glauben als dem Gegenteil. Leider kann man sich nicht selbst überall ein Bild machen. |
Ich seh schon: zukünftig gehts wieder mit aus nem alten Autoreifen selbstgeschnitzten Laufsandalen "Spartakus" und Stricksocken von Omma auf die Piste, dazu aus Fahnenstoff selbstgenähte Shorts und das verwaschene "Jugend trainiert für Olympia"-Baumwoll-T-Shirt von 78 und "Fruit of the Loom".
Damals gab es China sicher noch gar nicht und wenn, hätten die garantiert keine Hemderln rausgelassen und keine Kontrollettis rein. Aber diskutiert am besten nicht weiter, sonst fang ich gleich wieder mit der Winehouse und dem oo7-Song an oder anderen Sachen, wo der Bock der Gärtner ist und jeder andere der Dumme. |
Zitat:
Entscheidend ist doch, dass vorliegend ausgerechnet diejenigen bestraft werden, die was tun. Dass mit jeder weiteren dieser hirnverbrannten Aktionen die Motivation sinkt, ist wohl nachvollziehbar. Und dann haben diese Duennbrettbohrer tatsaechlich das Gegenteil von dem erreicht, was sie wollten. Denn sei Dir sicher: das aktuelle Geschrei aendert das Kaufverhalten von nichteinmal 1%. Herzlichen Glueckwunsch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.