triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Blogger Raif Badawi (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35097)

qbz 18.01.2015 10:30

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1108101)
Wie kann man / ich helfen?

  • Online Petition von Amnesty unterstützen
  • Eine freundliche, persönliche Mail deemb@mofa.gov.sa an den Botschafter Saudi Arabiens in Berlin, S.E. Herr Prof. Dr. med Ossama Abdulmajed Ali Shobokshi, senden, und wegen der Verletzung der Menschenrechte und wegen der Folter um die Aufhebung der Strafe gegen Raif Badawi bitten.

S.E. Herr Prof. Dr. med Ossama Abdulmajed Ali Shobokshi wurde im Jahr 2012 als bester Botschafter des Jahres von Deutschland ausgezeichnet. Die Botschaft verfügt über eine Militär-. Gesundheits- und Kulturabteilung (=Wahhabismus).

Riversider 18.01.2015 10:35

Stark Arne, dass du dich für Raif Badawi und seine unglaubliche Leidensgeschichte einsetzt.

Für mich schwer verständlich ist aber, dass sich der Triathlonzirkus bzw. ein Teil davon, in einem Staat der vergleichbare Urteile fällt, für ein 500.000 $ oder jetzt 1.000.000 Spektakel kaufen lässt. Fehlende Fans an der Strecke sind analog zur aktuellen Handball-WM mit gekauften Zuschauern oder einer "Nationalmannschaft", die eher eine Weltauswahl darstellt, eine Entwicklung die zeigt wohin Verbände oder Veranstalter gehen, wenn evtl. hübsche Mädchen im Hotelzimmer warten oder ein Geldkoffer winkt....
Das unsere Jungs mit einem Freilos auf der Platte stehen, ist wohl auch nicht ganz in Ordnung. Zumindest aus Sicht der Australier.

drullse 18.01.2015 12:04

Zitat:

Zitat von TriFra (Beitrag 1108123)
Seit Jahrtausenden hat die Menschheit Folter, Mord, Vergasung, Sklaverei, Kriege und was weiss ich in seinem Repertoire.

Ich in meinem kleinen Mikrokosmos bin jedesmal schockiert wenn wieder irgendein scheußliches Vergehen publik wird.
Ich kann mir einfach nicht erklären wie Menschen in der Lage sind anderen Menschen, aus welchen Gründen auch immer, etwas derartiges anzutun.
Schrecklich !

Meine volle Zustimmung, vor allem zum letzten Satz.

Die gefühlste Hilflosigkeit bei sowas ist auch etwas, das mich ehrlich gesagt etwas abstumpfen lässt. :(

tschorsch 18.01.2015 12:05

  • Eine freundliche, persönliche Mail deemb@mofa.gov.sa an den Botschafter Saudi Arabiens in Berlin, S.E. Herr Prof. Dr. med Ossama Abdulmajed Ali Shobokshi, senden, und wegen der Verletzung der Menschenrechte und wegen der Folter um die Aufhebung der Strafe gegen Raif Badawi bitten.




done

Mirko 18.01.2015 12:10

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 1108126)
Stark Arne, dass du dich für Raif Badawi und seine unglaubliche Leidensgeschichte einsetzt.

Für mich schwer verständlich ist aber, dass sich der Triathlonzirkus bzw. ein Teil davon, in einem Staat der vergleichbare Urteile fällt, für ein 500.000 $ oder jetzt 1.000.000 Spektakel kaufen lässt. Fehlende Fans an der Strecke sind analog zur aktuellen Handball-WM mit gekauften Zuschauern oder einer "Nationalmannschaft", die eher eine Weltauswahl darstellt, eine Entwicklung die zeigt wohin Verbände oder Veranstalter gehen, wenn evtl. hübsche Mädchen im Hotelzimmer warten oder ein Geldkoffer winkt....
Das unsere Jungs mit einem Freilos auf der Platte stehen, ist wohl auch nicht ganz in Ordnung. Zumindest aus Sicht der Australier.

Was kann die Triathlon-Gemeinde aus diesen Ländern für die Urteile? Ich sehe den Zusammenhang nicht. Sportler, die wegen Politischen Problemen von Veranstaltungen fern bleiben bewirken sicher keine positive Veränderung sondern vergrößern eher noch die Gräben zwischen den Kulturen.

Lui 18.01.2015 14:14

Obwohl ich den Fall unglaublich und schrecklich finde, empfehle ich trotzdem den Saudi Arabischen Film Wadjda https://www.youtube.com/watch?v=3koigluYOH0 zu schauen, der zu meinen Lieblingsfilmen gehört und einen gewissen Einblick in das Leben in Saudi Arabien zeigt.

Ich finde es auch gut wenn man gerade einen Einblick in eine Kultur bekommt, die mit sehr viel negativem behaftet ist.

qbz 18.01.2015 14:50

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1108161)
Obwohl ich den Fall unglaublich und schrecklich finde, empfehle ich trotzdem den Saudi Arabischen Film Wadjda https://www.youtube.com/watch?v=3koigluYOH0 zu schauen, der zu meinen Lieblingsfilmen gehört und einen gewissen Einblick in das Leben in Saudi Arabien zeigt.

Ich finde es auch gut wenn man gerade einen Einblick in eine Kultur bekommt, die mit sehr viel negativem behaftet ist.

Ist wirklich ein sehr schöner Film, finde ich, sah ihn im Kino.

Nur, wie soll man Saudi Arabien kennen lernen, solange Besuche sehr strengen Einschränkungen unterliegen.

"Touristenvisa werden nur in sehr geringer Anzahl und unter strengen Auflagen, z. B. nicht an ledige Frauen unter 45 Jahren, für Gruppenreisen vergeben. ...... Im Normalfall benötigen Ausländer immer eine offizielle Einladung einer saudi-arabischen Organisation oder eines Sponsors. Diese ist für die Beantragung eines Einreisevisums zwingend erforderlich. Sonderregelungen gibt es für Gruppen von islamischen Pilgern (Hajj und Umrah), die die heiligen Stätten Mekka und Medina besuchen. .....
Frauen unter 40 Jahren dürfen ohne Begleitung eines volljährigen nahen Verwandten (Vater, Ehemann, Bruder) nicht alleine einreisen."


Die Besichtigung historischer Stätten braucht immer eine offizielle Erlaubnis und ist nur in Begleitung von Sicherheitspersonal gestattet. Das AAD warnt auch vor dem Aufenthalt an Orten mit Menschenansammlungen nach dem Freitagsgebet usf.

Persönlich wäre mir aber auch der Stress viel zu gross, in ein Land mit einer derartigen Unterdrückungskultur zu reisen.

LidlRacer 18.01.2015 14:53

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1108138)
Was kann die Triathlon-Gemeinde aus diesen Ländern für die Urteile?

Ich wüsste nicht, dass es da eine nennenswerte "Triathlon-Gemeinde" gäbe.
Die hiesigen Athleten sind natürlich käuflich bei den Summen, um die es dort geht. Ich weiß nicht, ob man ihnen das angesichts sonst eher schwacher Verdienstmöglichkeiten vorwerfen kann, aber meine Begeisterung für Rennen in solchen Ländern ist auf jeden Fall deutlich gebremst.

In Länder, wo ich (oder andere) quasi als Verbrecher angesehen werde, wenn ich den falschen oder keinen Glauben habe, möchte ich nicht reisen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.