triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welches Schutzblech passt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35082)

Triphil 15.01.2015 15:39

Finde die Lappen halt hässlich. Braucht man aber?

big_kruemel 15.01.2015 15:42

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1107635)
Das verlinkte ist NICHT werkzeuglos abnehmbar und um vernünftig an die Schraube hinterm Tretlager ranzukommen, baut man besser das HR aus. Ansonsten sind die Bluemels aber gut, fahre ich auch an anderen Rädern. Wobei bei einem Crosser mit 35 mm Reifenbreite auch die B45 ausreicht, müssen keine B53 sein.

An der Stelle mache ich mir nicht die Mühe eine Schraube zu montieren, ich zieh hier einfach einen Kabelbinder durch. Demontage ist dann auch in 2 min erledigt. Drei schrauben rausdrehen und den Kabelbinder kappen für hinten und vorne eben nur die drei Schrauben. Geht sehr fix. Das dran schrauben dauert dann schon ein paar Minuten, liegt aber im Rahmen der Zeitangabe von Triphil.

Edit: Zur Breite kann ich noch sagen, dass ich an meinem Crosser die 42mm-Version genommen habe, die sehen halt unauffälliger aus.






Harm 15.01.2015 16:04

sind wahrscheinlich zu schmal aber ich werfe noch mal als alternative die Raceblades XL ins Rennen.

Thorsten 15.01.2015 16:09

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1107657)
Finde die Lappen halt hässlich. Braucht man aber?

Sieht so aus, als ob man die beim schwarz-matten auch demontieren kann. Habe sie am Reiserad drangelassen, aber am Crosser werde ich es wohl auch erstmal ohne die Lappen probieren. Verschönern tun sie das Gefährt wirklich nicht.

Schwarzfahrer 15.01.2015 21:13

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1107652)
Die bluemels gibt's ja auch mit so komischen Lappen dran. Bleiben nur dann die Füße trocken oder geht das auch ohne? Ich will die bluemels.

Ich habe keine Lappen, und die Füße bleiben trocken - obwohl es bei mir etwas knapp ist (35-er Blümels bei 32-er Reifen - wegen Aerodynamik; funktionell bräuchte ich die 45-er). Lappen sind entbehrlich, und werden wohl auch von der Stilpolizei geahndet. ;)

sybenwurz 15.01.2015 23:35

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1107739)
Lappen sind entbehrlich, und werden wohl auch von der Stilpolizei geahndet. ;)

Kommt drauf an, ob die vonne Ganzjahres-Hardcorefahrerschaft oder von den Sonntag-bei-Sonnenschein-mittags-Fraktion abgestellt wird...


Ich hab ohne bei Seitenwind schon nach 2km klatschnasse und eiskalte Füsse, jedenfalls den auf der windabgewandten Seite.
Daher mag ichs, wenn die Suppe von irgendwas aufgefangen wird und möglichst weit unten abtropft.
In dem Fall ists mit schiceegal, wie das aussieht. Am liebsten ists mir, wenn der Lappen auf der Strasse schleift, aber flexibel muss er dann auf jeden Fall sein, damits ihn nicht abreisst, wenn man mal nen Gehsteig runterfährt.
Ich hab immer alte Reifen zerschnitten und die unten mit Kabelbindern an die Schutzbleche gestrappst. Also, jedenfalls vorne hinten und hinten vorne.
Liegeradfahrer gehn oft noch weiter und montieren Bürsten oder alte Keilriemen, die ganz leicht am Reifen streifen und dadurch den Wasserfilm abreissen lassen, damits gar nicht erst spritzt bzw. wenn, dann da, wo es nicht stört.
Irgendwo im Bikeboard gabs mal nen ausufernden Fred dazu. Da war ich mit meinen zierlichen Läppchen noch eines der Waisenkinder...

marlaskate 16.01.2015 00:06

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1107667)
sind wahrscheinlich zu schmal aber ich werfe noch mal als alternative die Raceblades XL ins Rennen.

Ganz schlechte Erfahrungen mit!!! :( Die springen auf unruhigem Belag schon mal aus der Klemme und verkeilen sich dann bei voller Fahrt zwischen Rahmen und Reifen. Nur gut, dass ich ganz hinten in der Gruppe fuhr und dass es keine Abfahrt war....... Bremswirkung hat mir so schon gereicht.
Und: Ja, das war definitiv richtig eingerastet! Die sind mir mehrfach rausgesprungen. Habe dann von SKS kostenlos Ersatz bekommen (Den Service muss ich sehr loben :Blumen: ), aber dabei trat das gleiche wieder auf. Seitdem sind sie als zu gefährlich verdammt, und es kommen jetzt richtige Schutzbleche dran. Allerdings: bei den Bluemels ist mir auch gerade der Metallsteg, der an der Hinterradbremse festgemacht wird, heute durchgebrochen an meinem Stadtrad....

Schwarzfahrer 17.01.2015 08:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1107764)
Kommt drauf an, ob die vonne Ganzjahres-Hardcorefahrerschaft oder von den Sonntag-bei-Sonnenschein-mittags-Fraktion abgestellt wird...

Ich hab ohne bei Seitenwind schon nach 2km klatschnasse und eiskalte Füsse, jedenfalls den auf der windabgewandten Seite.
Daher mag ichs, wenn die Suppe von irgendwas aufgefangen wird und möglichst weit unten abtropft...

Ich gehöre zu den Ganzjahresfahrern :Huhu: . Und wenn bei Seitenwind was vorbeigeht, liegt es eher an der Breite als an der Länge, schätze ich. Das Problem habe ich auch mit seitlich vorbeispritzen bei Seitenwind. Aber ich glaube das ist nur, weil ich aus optischen und Aerodynamik-Gründen die schmalen 35-er Blümels genommen habe, statt breiteren 45-ern (extra umgetauscht, der Händler wollte die breiten dranmachen, das sah aber irgendwie nicht so schön aus). Ich sehe z.T. richtig Wasser seitlich rausspritzen, auch bei sehr viel Wasser auf der Straße. Lappen unten würden da nicht helfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.