sybenwurz |
15.01.2015 23:35 |
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1107739)
Lappen sind entbehrlich, und werden wohl auch von der Stilpolizei geahndet. ;)
|
Kommt drauf an, ob die vonne Ganzjahres-Hardcorefahrerschaft oder von den Sonntag-bei-Sonnenschein-mittags-Fraktion abgestellt wird...
Ich hab ohne bei Seitenwind schon nach 2km klatschnasse und eiskalte Füsse, jedenfalls den auf der windabgewandten Seite.
Daher mag ichs, wenn die Suppe von irgendwas aufgefangen wird und möglichst weit unten abtropft.
In dem Fall ists mit schiceegal, wie das aussieht. Am liebsten ists mir, wenn der Lappen auf der Strasse schleift, aber flexibel muss er dann auf jeden Fall sein, damits ihn nicht abreisst, wenn man mal nen Gehsteig runterfährt.
Ich hab immer alte Reifen zerschnitten und die unten mit Kabelbindern an die Schutzbleche gestrappst. Also, jedenfalls vorne hinten und hinten vorne.
Liegeradfahrer gehn oft noch weiter und montieren Bürsten oder alte Keilriemen, die ganz leicht am Reifen streifen und dadurch den Wasserfilm abreissen lassen, damits gar nicht erst spritzt bzw. wenn, dann da, wo es nicht stört.
Irgendwo im Bikeboard gabs mal nen ausufernden Fred dazu. Da war ich mit meinen zierlichen Läppchen noch eines der Waisenkinder...
|