![]() |
Zitat:
Nachtrag: Cube verwendet keinen integrieerten Vorbau, sondern ne Schnabeltasse mit Klappverschluss. Guck mal genau hin. ;) |
Zitat:
Kann den Film nicht schauen, da ich hier kein Abo habe. |
Zitat:
http://shop.edelrad.de/de/triathlon/...DI2&results=72 ![]() Aber eigentlich ist Preis- und Produktrecherche ja dein Job als potenzieller Käufer.:Huhu: Grundsätzlich wirst du aber bei einem Budget von 4000,- von jedem der oben genannten Hersteller in Web Räder finden, die deine Kriterien erfüllen, sofern du auch mit günstigeren Laufrädern zufrieden bist oder bereit bist ein 2013er-Modell für 2500-3000,-€ für einen weiteren 1000er auf DI2 umrüsten zu lassen. |
Du weißt nicht, wie viele Stunden ich mit der Recherche schon verbracht habe! :D
Das Rad habe ich auch schon gesehen und persönlich ist es nicht mein Geschmack. Trotzdem Danke! :Blumen: |
Zitat:
Bei wieviel Internet-Händlern hast du denn angerufen, dein 4000,-€-Budget nebst Kriterien mitgeteilt und bist abgewiesen worden? Canyon kann bei der Preisgestaltung auch nicht zaubern: die kalkulieren grundsätzlich ihre Listenpreise etwas knapper, wirken dadurch vom Preis-Leistungsverhältnis zunächst mal attraktiver, geben aber dafür keine Rabatte, während viele Markenhersteller ihre Listenpreise sehr hoch ansetzen, um den Händlern vor Ort zu ermöglichen trotzdem noch 10% Rabatt zu geben und dabei noch vernünftig zu verdienen. Und bei Versandhändlern sind natürlich für derartige Räder noch deutlich mehr als 10% Rabatt drin (weil der Support, nach dem Kauf, den lokale Händler bieten, wegfällt), was diese aber nicht allzu agressiv auf ihren Websites bewerben dürfen, um ihre Lieferanten nicht zu verprellen. |
Der persönliche Geschmack kommt natürlich immer ins Spiel. Ich bitte zu entschuldigen, wenn ich es so dargestellt haben sollte, dass nur objektive Merkmale eine Rolle spielen. Ansonsten würden mir viele Rädern gefallen :D
Doch, ich möchte wenn möglich, einen integrierten Vorbau und ja, ich mache bei dem Cube eine Ausnahme, da es mir mit Position "ganz unten" trotzdem gut gefällt und ich dafür ein sehr gutes Angebot bekommen habe. Deswegen ist es in die engere Wahl gekommen. Schlussendlich ist meine Entscheidung dann doch auf das Canyon gefallen, auch wenn ich es noch nicht bestellt habe, da die Kasse noch etwas aufgebessert werden muss. Ich habe bei einigen Internethändlern angerufen mit teilweise gemischten Erfahrungen. Teilweise sehr nett und hilfsbereit, teilweise wollte oder konnte man mir - so wie ich das herausgehört habe - nicht wirklich weiterhelfen. Das meiste was mir dann angeboten wurde, waren Räder ohne DI2, aber dafür eine höherklassige Gruppe. Auch einige Händler vorort habe ich leider mit gleichem Ergebnis abgeklappert. Ich bin auch einem Gebrauchtkauf nicht abgeneigt, wenn sich was geeignetes finden sollte. Ich durchforste regelmäßig die einschlägigen Foren, Kleinanzeigen etc. |
Ich seh schon da werde ich mir das alles nochmal überlegen müssen. Evtl gibt es ja auf dem Gebrauchtmarkt ein gutes Rad (bis 2500€). Naja ich hab ja Zeit :-)
|
Zitat:
Da fällt mir ein: Sollen wir mal eine sub 2.000 Übersicht machen in der Sendung??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.