triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fragen zu (Thule) Chariot Anhängern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35035)

sybenwurz 09.01.2015 08:28

Zitat:

Zitat von sub12 (Beitrag 1106171)

DAS Ding würde ich an deiner Stelle aber mal ausgiebig probefahren!!!
Wir verkaufen ein ähnliches Vehikel, den Urban Arrow.
Dürfte etwa die gleiche Gewichtsklasse haben;- da machst du ohne Motor keinen Stich.
Darfst gerne mal zum Ausprobieren vorbeikommen.
Und auch (an nem andern Rad, an so nem Schwertransporter kommt sie nem Selbstmordkommando gleich) so ne Shimano-Rollenbremse testen, wie sie da hinten verbaut ist.

Und: Weidenkorb: sieht toll aus, aber ich garantiere dir, dass deine Kinder (und die Eltern) daran nicht lange Spass haben werden.

sybenwurz 09.01.2015 08:34

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1106198)
Der Wagen ist zwar etwas teuerer ...

An der Kasse vom Geschäft schon, ja.
Durch den unfassbar niedrigen Wertverlust relativiert sich das aber.
Wie oben geschrieben: pro Jahr kannste 50-70Öre abziehen, die du bei nem Wiederverkauf weniger kriegst.
Die meisten unserer Kunden kaufen nur neu, weil sie wegen 150Öre weniger beim 2 Jahre alten Gebrauchten lieber gleich mit Garantie/Gewährleistung kaufen.
Zumal wir die Hängematte nur beim Neukauf kostenlos verleihen;- rechnet man die Miete für sechs Monate hinzu oder den kaufpreis, ist fast kein Unterschied mehr, dafür kriegt man das Zubehör, das man will und nicht, was dabei ist...

(Und die Chariots scheinen ziemlich häufig von der Verwandschaft subventioniert zu werden. Wir haben ne Familie, die kriegte 3x die Hälfte dazu. Da ist quasi noch ne Woche Radurlaub mit rausgesprungen...:Lachen2: )

deepblue120 09.01.2015 09:53

Ich habe meine 2 Kinder auch in einem Chariot durch die Gegend geschoben und gezogen. Super Teil. Geht mit Babyhängematte (wegen nicht ausgebildeter Rückenmuskulatur auf gar keinen Fall aufrecht sitzend transportieren) ab Geburt. Im Winter haben wir noch ein Lammfell gekauft, um die Kälte von unten zu minimieren. Das Teil lässt sich mit Buggyrädern auch super als Kinderwagenersatz hernehmen. Man bekommt vor allem ne Menge Gerumpel oder auch den Wocheneinkauf in das Teil.

Zum Thema Faltmaß: Das Teil geht so gerade eben und mit einigem Gewürge in einen Astra Kombi Bj.2012. Das ist aber kein Spaß.

Mittlerweile sind die beiden aber mit 5 1/2 und 3 Jahren fast zu schwer bzw. zu groß zum Ziehen. Vor allem meine Frau tut sich da mittlerweile richtig schwer. Deswegen werden wir das Teil bald abgeben. Hat uns in den 6 Jahren auf jeden Fall gute Dienste erwiesen, wurde viel und regelmäßig (auch bei Sche**wetter) benutzt und ausser ab und zu putzen gab es nichts zu tun.

scalacs 09.01.2015 10:03

Hallo, alle Antworten habe ich nicht im Detail gelesen. Da ich einen cx-Anhänger habe, wollte ich dennoch positiv berichten. Wir haben noch das Modell mit Trommelbremse, es hat jetzt schon zwei Kinder überlebt und sieht noch wie neu aus und funktioniert tadellos. Am besten nimmt man die dazu gehörige Hängematte. Eine Vorrichtung zur Aufnahme eines Maxicosi ist mir nicht bekannt. Das Joggerset ist auch empfehlenswert, jedoch wird der wagen dadurch sich ziemlich lang. Wenn man z.B. damit einkaufen möchte, kann es schon manchmal eng werden. Da ich das Buggyset nicht besitze, vermisse ich es da schon manchmal.
Ob der Wagen ins Auto passt würde ich jedoch testen. Unser normaler Kinderwagen lässt sich deutlich kleiner und mit weniger Handgriffen verstauen. Der Chariot ist m.E. auch zusammengeklappt und auseinander gebaut immer noch recht globig.
VG und viel Spaß

gebistom 09.01.2015 10:46

Zitat:

Zitat von sub12 (Beitrag 1106171)
Zwar dauert es bei mir noch 2 Jahre mit dem Nachwuchs, allerdings habe ich schon jetzt beschlossen, mir für den Nachwuchs ein Lastend zu kaufen.

http://www.velogold.de/RAEDER-oxid/C...FQPHtAodjy4Ahw

So hat man die Bälger stets im Blick und sollte man fallen, ist die Fallhöhe weit ungefährlicher als bei einem Kindersitz auf dem Gepäckträger.
Und wenn man wie ich in einer Großstadt lebt, kann man es auch hie und da mal zum Einkauf anstelle des Autos nehmen.

Wäre mir zu gefährlich. Wir haben uns diesen angeschafft:

www.leggero.ch

Hatten damit eine kleinen Unfall (Wagen kippte seitlich weg) und dank Überrollbügel und Gurte gab es keinerlei Verletzungen und das Kind muss nicht zwingen eine Helm tragen (unser kleiner akzeptiert diese noch nicht).

coparni 09.01.2015 12:59

Zitat:

Zitat von sub12 (Beitrag 1106171)
Zwar dauert es bei mir noch 2 Jahre mit dem Nachwuchs, allerdings habe ich schon jetzt beschlossen, mir für den Nachwuchs ein Lastend zu kaufen.

http://www.velogold.de/RAEDER-oxid/C...FQPHtAodjy4Ahw

So hat man die Bälger stets im Blick und sollte man fallen, ist die Fallhöhe weit ungefährlicher als bei einem Kindersitz auf dem Gepäckträger.
Und wenn man wie ich in einer Großstadt lebt, kann man es auch hie und da mal zum Einkauf anstelle des Autos nehmen.

http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_21.php

la_gune 09.01.2015 13:08

Wir haben uns ´nen gebrauchten CX mit ao ziemlich allem Zubehör geholt. Tat in der Anfschaffung weh, aber da wir sonst nur noch einen kleinen Buggy gekauft haben der von Maxi-Cosi-Schale bis etwa 3 Jahren taugt und für´s Auto & Bahn gedacht war, hat sich das alles wieder relativiert.

Bisher haben wir die Entscheidung nicht bereut und die Kleine fährt gerne im CX. Gut gefedert, sie sieht viel (mehr als in anderen KiWa´s) und man kann sie gut angurten. Sie war da von Anfang an drin (also schon mit Hängematte), allerdings sind wir erst mit etwa 6 Monaten mit dem Rad unterwegs gewesen. Vorher halt joggen und als großer KiWa.

Aus Elternsicht: Einkaufen ist auch deutlich besser also normaler KiWa, da man nicht UNTER den Wagen einladen muß, sondern hinten gut an die Tasche ran kommt. Rest in den Fußraum vom Kind (sonst kippt er auch leicht nach hinten!). Geht ´ne Menge rein. Beim joggen in hügeligem Gelände ist die Bremse auch nicht zu unterschätzen, sonst wird es hier in den Weinbergen bergab ganz schnell ZU schnell. (Die Zwerge werden ja auch nicht leichter!) :Cheese:

Ob das "pimpen" mit den Big Appel - Pellen Sinn macht, darüber kann man streiten. Die Federung ist ab etwa 8kg aufwärts zu gebrauchen. Ggf einfach zwei volle Wasserflaschen mit rein legen. :cool:

JENS-KLEVE 09.01.2015 14:18

Danke schonmal für die ausführlichen Hinweise. Es soll schon ein neues Originalmodell werden. Beim örtlichen Händler kann ich den auch bekommen, aber er wird nicht jedes Modell zum Vergleichen da haben.

Interessant wäre natürlich, wenn jemand einen Chariot hat und im Nachhinein lieber ein anderes Charcot-Modell wählen würde.

Joggen, spazieren, einkaufen und radfahren sind Pflichtaufgaben. Inlineskaten machen wir beide nicht, aber mit Rollator:Lachen2: würde ich es mich vielleicht trauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.