triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Gelungener FTP-Test? Oder wiederholen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35029)

captain hook 08.01.2015 12:19

Der CP Chart füllt sich ja ständig und fortlaufend mit Werten. Irgendwann findet sich min. für die Kurzzeitwerte immer ne Möglichkeit diese voll auszufahren - liegt bestimt auch am Gruppentraining, wo zwischendurch mal "gespielt" wird, Lücken zugefahren werden, Ortschilder ausgesprintet oder über ne Welle gebügelt wird. Ich muss das nur für die längeren Geschichten wirklich gezielt angehen. Bei mir lagen/liegen alle Schätzungen rel. dicht beisammen. Egal ob das Coggan-Protokoll, die GC Auswertung, Monod-Scherrer oder was auch immer.

slem 08.01.2015 12:20

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1105912)
Wieso nicht hintereinander, wie im FTP-Test-Thread beschrieben?

Du meinst an zwei aufeinander folgenden Tagen? Kannst du mir bitte mal den Link zu dem FTP-Test-Thread geben?

captain hook 08.01.2015 12:21

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1105912)
Wieso nicht hintereinander, wie im FTP-Test-Thread beschrieben?

Weil bei dem einen die Werte bestimmt werden und dann ein pauschaler Abzug erfolgt (FTP-Test), der für dich passen kann oder nicht. Wenn Du einfach beide Werte voll ausfährst, kann man über diese beiden Punkten und den Ermüdungsfaktor gut "hochrechnen".

ArminAtz 08.01.2015 12:24

Zitat:

Zitat von slem (Beitrag 1105914)
Du meinst an zwei aufeinander folgenden Tagen? Kannst du mir bitte mal den Link zu dem FTP-Test-Thread geben?

Hab folgendes Protokoll gemeint:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...highlight=Test

ArminAtz 08.01.2015 12:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1105915)
Weil bei dem einen die Werte bestimmt werden und dann ein pauschaler Abzug erfolgt (FTP-Test), der für dich passen kann oder nicht. Wenn Du einfach beide Werte voll ausfährst, kann man über diese beiden Punkten und den Ermüdungsfaktor gut "hochrechnen".

Sprich du würdest das ausfahren von CP5 und CP20 mit Pausentag unterstützen?

ArminAtz 08.01.2015 12:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1105913)
Der CP Chart füllt sich ja ständig und fortlaufend mit Werten. Irgendwann findet sich min. für die Kurzzeitwerte immer ne Möglichkeit diese voll auszufahren - liegt bestimt auch am Gruppentraining, wo zwischendurch mal "gespielt" wird, Lücken zugefahren werden, Ortschilder ausgesprintet oder über ne Welle gebügelt wird. Ich muss das nur für die längeren Geschichten wirklich gezielt angehen. Bei mir lagen/liegen alle Schätzungen rel. dicht beisammen. Egal ob das Coggan-Protokoll, die GC Auswertung, Monod-Scherrer oder was auch immer.

Ok, erst jetzt gelesen...

muntila 08.01.2015 12:32

Zu 1: Die 245W kannst du aus meiner Sicht höchstens als Anhaltspunkt benutzen, wie viel du bei einem "richtigen" FTP-Test fahren kannst. Ich würde den Test genau nach dem von dir verlinkten Programm machen. Da 245W bei dir nicht allout waren, würde ich mal damit (inkl. CP5 vorher als Vorbelastung) in den CP20 starten und gegen Ende schaffst du vielleicht noch etwas mehr. Grundsätzlich solltest du den Test eh regelmässig wiederholen. Du wirst vermutlich dann mit jedem Mal höhere Werte erhalten, nicht weil du so schnell besser wirst, sondern einfach nur weil du dich an das Testprogramm gewöhnst. Erst mit der Zeit und zunehmender Erfahrung werden solche Tests dann aussagekräftig bin ich der Meinung.

Zu 2: Vielleicht nicht im Bereich der Grundlagenausdauer. In höheren Bereichen finde ich es aber schon wichtiger und speziell wenn du über die FTP die WK-Pace bestimmst, sind 10W unterschied eine Menge.

Zu 3: Ich fühle mit durch die Vorbelastung des CP5 bereits nach 2 oder 3 Minuten schon wieder müde. Nach 7 Minuten beginnt die härteste Phase, denn da denke ich jeweils, "das schaffe ich niemals". Wenn ich dann so bei 12-13 Minuten angelangt bin, ist das Schlimmste vorbei. Ab da habe ich dann das Ziel vor Augen und kann die Schmerzen ausblenden. Auf den letzten Metern schaue ich nur noch auf die Uhr und es scheint jeweils, als ob die Sekundenanzeige langsamer wird gegen Ende. Bei 19:59 ist dann meist Schluss und unmittelbar nach so einem Test ist bei mir der Offen aus und ich kann kaum noch treten. Nach einiger Zeit geht es dann wieder und ich fahre auf direktem Weg nach hause, mit deutlich unter GA1. Puls während der 20min ist bei mir bei ø ca. 88% HFmax, die Beine sind eher das Problem wie andere weiter oben ja schon schrieben.

slem 08.01.2015 21:29

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1105910)
Stefan, fahr mal einen CP5 und einen CP20, das sind gängige Größen für die Monod-scherer-Methode.

CP5 und CP20 werden "einfach so" gefahren? Oder auch nach einem festen Protokoll wie bei dem FTP-Test mit definierten Zeiten für Aufwärmen, Vorbeslastung usw. ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.