Zu 1: Die 245W kannst du aus meiner Sicht höchstens als Anhaltspunkt benutzen, wie viel du bei einem "richtigen" FTP-Test fahren kannst. Ich würde den Test genau nach dem von dir verlinkten Programm machen. Da 245W bei dir nicht allout waren, würde ich mal damit (inkl. CP5 vorher als Vorbelastung) in den CP20 starten und gegen Ende schaffst du vielleicht noch etwas mehr. Grundsätzlich solltest du den Test eh regelmässig wiederholen. Du wirst vermutlich dann mit jedem Mal höhere Werte erhalten, nicht weil du so schnell besser wirst, sondern einfach nur weil du dich an das Testprogramm gewöhnst. Erst mit der Zeit und zunehmender Erfahrung werden solche Tests dann aussagekräftig bin ich der Meinung.
Zu 2: Vielleicht nicht im Bereich der Grundlagenausdauer. In höheren Bereichen finde ich es aber schon wichtiger und speziell wenn du über die FTP die WK-Pace bestimmst, sind 10W unterschied eine Menge.
Zu 3: Ich fühle mit durch die Vorbelastung des CP5 bereits nach 2 oder 3 Minuten schon wieder müde. Nach 7 Minuten beginnt die härteste Phase, denn da denke ich jeweils, "das schaffe ich niemals". Wenn ich dann so bei 12-13 Minuten angelangt bin, ist das Schlimmste vorbei. Ab da habe ich dann das Ziel vor Augen und kann die Schmerzen ausblenden. Auf den letzten Metern schaue ich nur noch auf die Uhr und es scheint jeweils, als ob die Sekundenanzeige langsamer wird gegen Ende. Bei 19:59 ist dann meist Schluss und unmittelbar nach so einem Test ist bei mir der Offen aus und ich kann kaum noch treten. Nach einiger Zeit geht es dann wieder und ich fahre auf direktem Weg nach hause, mit deutlich unter GA1. Puls während der 20min ist bei mir bei ø ca. 88% HFmax, die Beine sind eher das Problem wie andere weiter oben ja schon schrieben.
|