triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Umrüsten auf Schlauchlos am Crosser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34907)

Andreundseinkombi 27.12.2014 15:56

Das sieht schon so aus we ich es mir vorgestellt habe! :Blumen:

Andreundseinkombi 29.12.2014 14:31

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1103085)
Habe heuer diesen LRS:
http://www.roseversand.de/artikel/at...610/aid:716668
und schon etliche Durchschläge ohne Snakebites (bei Schwalbes RoRo).
Diese LRS kommt im Frühjahr aufs Stadtradl und dann sehen wir weiter.

Was würdet ihr von dieser oder dieser Alternative halten, vorausgesetzt es ist überhaupt eine?! :confused:

sybenwurz 29.12.2014 15:18

Wenn, dann (aus dieser Auswahl) die Fulcrum.
Tendenziell würde ich dann allerdings eher zu Campa tendieren, weil da die Lager irgendwie länger halten, obwohl die Räder mehr oder weniger baugleich sind.
Weiss allerdings nicht, ob die noch Shimano-Rotor anbieten.

JENS-KLEVE 29.12.2014 16:04

ich fahre Fulcrum CX Laufräder mit speziell abgedichteten Lagern und verstärkten Speichen. Kriegst du günstig beim örtlichen Händler Giltjes. Ich fahre sie mit Shimano 10fach.

sybenwurz 29.12.2014 16:10

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1103521)
Fulcrum CX Laufräder mit speziell abgedichteten Lagern und verstärkten Speichen.

Dass bei den CX-Laufrädern (gilt für Fulcrum und Campa) die Speichen verstärkt sind, wär mir neu.
Der einzige Unterschied zur jeweiligen Nicht-CX-Version sind die gedichteten Naben.

big_kruemel 29.12.2014 16:36

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1103497)
Was würdet ihr von dieser oder dieser Alternative halten, vorausgesetzt es ist überhaupt eine?! :confused:

Ich fahr die Shimanos auch auf meinem Crosser, allerdings fahr ich kaum im Gelände, hab ich aber auch schon gemacht und hatte noch keine Probleme.
Falls du den Crosser nur als erweitertes Rennrad nutzen willst, kann ich Dir den 501 empfehlen. Macht was er soll.

JENS-KLEVE 29.12.2014 16:39

Diese Information hab ich nicht überprüft, sie stammt von besagtem Radhändler. Ich bin jetzt den 3. Winter damit unterwegs und sehr zufrieden. Keinerlei Probleme. Dieses Jahr 5000km Laufleistung ohne Rücksicht auf Verluste:quaeldich:

Vielleicht kannst du ja die Originallaufräder als Trainingslaufradsatz fürs Rennrad nutzen?

Andreundseinkombi 29.12.2014 17:02

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1103529)

Vielleicht kannst du ja die Originallaufräder als Trainingslaufradsatz fürs Rennrad nutzen?

So ist der Plan! (:Lachanfall: ja, ih hab einen Plan!) da die montierten Rose RS1400, was auch immer das aussagen mag, in der Anschaffung ne ganze Ecke teurer währen als die bis jetzt genannten, sollen die tendenziell mehr auf der Straße bewegt werden. Ob jetzt mit dem Crosser bei schlechtem oder dem rennrad bei besserem Wetter sei nochmal dahin gestellt. Wobei auch da gibt's bestimmt wieder ne Hürde: am Rennrad ist Campa verbaut, ob sich das verträgt mit Shimano? Ich weiß es noch nicht, aber auch da kann mir bestimmt ein schlauer Alter Hase weiter helfen :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.