![]() |
Ist der thread jetzt wirklich ernst gemeint, oder willst du nur ein bischen provozieren?:confused:
Ich denke du solltest dir lieber nicht soviel Gedanken übers Essen machen und im Zweifelsfall lieber auf deinen Körper hören. Stichwort "somatische Intelligenz". Wenn du Lust auf Süßes hast, schaufel Kohlenhydrate rein und wenn du Fleischhunger hast brat' dir ein Steak. Und wenn du keinen Hunger hast, lass einfach mal eine Mahlzeit aus! Ständiges Nachdenken übers Essen (was, wann, wieviel) ist der erste Schritt zu Essstörungen. Viele Grüße, Hafu, der seine Langdistanzbestzeit von 8:29 mit einem BMI von 23,5 aufgestellt hat! |
Zitat:
Felix |
@Hafu: Volle Zustimmung!
Als Tip: Lies dir mal den "Eiweiss-Thread" durch. Da gibt es z.B. Tips wieviel KH und Eiweiss man direkt nach dem Training aufnehmen sollte. Es ist ja nicht nur die verzögerte Regeneration der Muskeln, auch das Immunsystem leidet wenn du dem Körper wichtige Stoffe wenn er sie braucht vorenthälst. So Dinge wie "Schlank im Schlaf" und Co. halte ich eh nicht für sonderlich sinnig. Am Ende kommt es doch wieder auf die Energiebilanz an. Und dem Körper geht es sicherlich besser wenn er nach dem Training das bekommt was er verbraucht hat. Der Warnung meinder Vorredner muss ich mich aber leider auch anschliessen, bei dem BMI und Fettanteil noch über abnehmen nachdenken oder Wasser statt Milch in den Shake grenzt schon stark an eine Esstörung. Also Vorsicht, und versuch mal wieder auf deinen Körper zu hören!! Wenn ich überlege wären das bei mir 65kg auf 1,88m, 10kg weniger :Nee: Gruß Meik |
Zitat:
Dieses "Schlank im Schlaf" hört sich zwar immer nach 'ner tollen Idee an ... aber auch nachts arbeitet der Körper ... gerade bei körperlichem Training findet im Schlaf eben "Muskelaufbau und Regeneration" statt ... wenn der Körper da unterversorgt ist (vor allem wohl Eiweiß, aber ganz ohne Energie -> KH geht's eben auch nicht) leiden diese Prozesse logischerweise ... Nicht umsonst braucht man bei härterem Training mehr Schlaf (mehr Regenerationsarbeit) ... Ich persönlich merke es auch ganz deutlich ... wenn ich "hungrig" (KH-leer) in's Bett gehe, komme ich am nächsten Morgen deutlich schwerer oder später wieder raus ... Du schreibst "Eingewöhnugsphase Triathlon" ... wenn das heißt, daß du dich aktuell körperlich mehr und stärker betätigst als vorher, sollte dir klar sein, daß du auch mehr Energie (=kcal -> KH) benötigst ... wennde da hingegen nochmal zusätzlich reduzierst, klappste wohl irgendwann zusammen ... Auf BMI und FUTURE XY geb' ich recht wenig und aus der Ferne will ich auch nicht darüber urteilen,ob "dein Treiben noch vernünftig ist" (:Lachen2:) ... immerhin denkste noch an "Muskelaufbau" ... 'nen 40kg-Rasmussen-look strebste ja dann wenigstens nicht an ... ![]() ... also nicht übetreiben ... ;) ![]() :Huhu: |
Zitat:
Wahrscheinlich sollteste dich aber erstmal um den Muskelaufbau kümmern, bevor du wieder über dein Fett nachdenkst ... :Huhu: |
Ich erzähl Dir kurz was zu meinem "Gewicht": Ich bin mit 85 KG bei 190 im Januar aus dem Urlaun gekommen. 3 Wochen kein Sport, nix, nur Essen, Bierchen etc. So "fett" war ich schon ewig nicht mehr (Bin eh mehr der große Schlacks) Danach habe ich wieder ganz normal meinen Plan angefangen. Mein "Speiseplan" sieht so aus: Früh halber Lieter Buttermilch oder 500g Magerjoghurt, Obst. Mittags Kantine oder was von daheim. Esse grundsätzlich was mir schmeckt (Haxe mit Knödl...) Abends Wurschtbrot, Käse, Obst ggf. was Süßes auch mal Chips. Am We meist 2 Mahlzeiten (da Brunch), aber dafür auch Kuchen!!!! Klar schau ich drauf, dass ich nicht nur Junkfood oder Fett esse und mir schmeckt das gesunde Zeug auch. Aber wenn ich Bock auf Chips und Bier habe, dann gibts das. Ehrlich brauch ich das auch für den Kopf. Ich bin jetzt wieder recht locker bei 79 KG und die Erfahrung zeigt, das das noch weiter runter geht.
Was ich damit sagen will: Iss das, was Dir schmeckt und was Dein Körper verlangt. Hör auf mit Esszwängen...Du bist kein Model und ein paar Reserven tun Dir auch gut. Wenn Du jetzt mit solchen Zwänegn anfängst, verlierst Du bald den Spass an der ganzen Geschichte und wirst vielleicht ernsthaft krank dazu! Edith: Letztes Jahr hatte ich zum Saisonhöhepunkt 76 KG...das war echt genug. Und da hatte ich mir NIE Gedanken ums Essen gemacht |
Zitat:
dein körperfettanteil ist sicher um die 10%. BMI sagt sehr wenig aus. |
Danke für den Vergleich mit Hermann Maier, normi. Fühl mich geehrt wenn das aus dem Mund eines waschechten Ösis kommt, obwohl der von der sportlichen Klasse schon in einer ganz anderen Liga spielt.:Blumen:
Der BMI sagt in der Tat bei Sportlern nichts über Über- und Untergewicht aus und wurde ja auch nur für die "Normalbevölkerung" konzipiert. Drum hab' ich meinen 23er BMI ja auch bewusst etwas provozierend in den Raum gestellt... :offtopic: Wie war's eigentlich in Mallorca, Normi? Wir haben uns in den letzten meist verregneten 3 Trainingswochen seit der Rückkehr aus Cecina auch immer wieder nach südlicheren Gefilden gesehnt.:offtopic: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.