![]() |
Vielen Dank für eure ausführlichen Tips! Okay also anprobieren und im besten Falle sogar probe-schwimmen. Das klingt alles vernünftig.
Zitat:
Aber ich werde mich dann im Laufen des Winters mal genauer informieren und nachschauen. |
Gerade für Anfänger plädiere ich auf Testschwimmen. Wo hat man sonst die Möglichkeit sich praktisch in so kurzer Zeit mit dem Thema Neoprenanzug vertraut zu machen.?
Das betrifft nicht nur die Flexibiliät oder Auftriebsverhalten, sondern auch ein sachgemäßes An- und Ausziehen. Meist gibt es ja beim Testschwimmen auch noch Prozente auf den Neo. Daher vielleicht auch aus diesem Grund ein weiterer Pluspunkt. LG triconer |
Grundsätzlich zum Neo kann ich mich den Vorschreibern nur anschließen: Blind und ggf. teuer kaufen, nein, anprobieren können optimal, Probeschwimmen können noch besser (mindestens im Laden "trocken" knapp, aber nicht würgend, faltenfrei und ohne Stellen, die sofort drücken und scheuern). Bei Versandbestellung und auch bei Gebrauchtkauf auf jeden Fall Möglichkleit der Rückgabe offenhalten, wenn er denn gleich auf Anhieb zwickt & zwackt.
Zitat:
Für fast schon zu warmes Wasser (laukalter See im Sommer) ggf. einen Shorty erwägen (Kurze Arme/Beine, ggf. sogar schulterfrei, was ich persönlich aus eigener Erfahrung als immer noch Nichtkrauler, aber halbwegs ordentlicher Brustler am angenehmsten von der Bewegungsfreiheit empfinde). lG Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.