triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Beine sacken ab - Übungen/Tipps? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34724)

poldi 01.12.2014 12:57

hallo Michi,

mach dir wegen der Fußfessel keine zu große Sorgen.

Ich habe auch erst vor 15 Monaten mit dem Kraulen begonnen.

Als ich vor einem Jahr mit dem Experiment Fußfessel begann ging es mir genauso. Auch zwei poolboys :Lachen2: halfen nicht wirklich um die Beine in die Höhe zu bringen. Durch viel schwimmen habe ich nun mit einem halben poolboy keine Probleme mehr längere Zeit zu schwimmen, nur ohne klappt noch nicht so gut.

Also üben, üben üben und deinem Trainer mit Fragen löchern wie und warum dies oder jenes nicht klappt, er ist vor Ort und kann am besten Auskunft geben.

Michi1312 01.12.2014 13:19

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1098437)
hallo Michi,

mach dir wegen der Fußfessel keine zu große Sorgen.

Ich habe auch erst vor 15 Monaten mit dem Kraulen begonnen.

Als ich vor einem Jahr mit dem Experiment Fußfessel begann ging es mir genauso. Auch zwei poolboys :Lachen2: halfen nicht wirklich um die Beine in die Höhe zu bringen. Durch viel schwimmen habe ich nun mit einem halben poolboy keine Probleme mehr längere Zeit zu schwimmen, nur ohne klappt noch nicht so gut.

Also üben, üben üben und deinem Trainer mit Fragen löchern wie und warum dies oder jenes nicht klappt, er ist vor Ort und kann am besten Auskunft geben.


ja ich bleibe so und so dran, da ist noch grad für mich als anfänger noch luft nach oben vorhanden :) und den trainer löcher ich auch noch...

aber ich find es nur interessant/erschreckend was so "eine kleinigkeit" gleich bewirkt...schwimmt man/ich wie der erste me

NBer 01.12.2014 13:31

Zitat:

Zitat von poldi (Beitrag 1098437)
.......Als ich vor einem Jahr mit dem Experiment Fußfessel begann ging es mir genauso. Auch zwei poolboys :Lachen2: halfen nicht wirklich um die Beine in die Höhe zu bringen......

also mit 2 pullbuoys zwischen den beinen muss man richtig kraft aufwenden, um die beine runterzudrücken. von selbstständig absinken kann da eigentlich keine rede sein.......

poldi 01.12.2014 14:16

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1098449)
also mit 2 pullbuoys zwischen den beinen muss man richtig kraft aufwenden, um die beine runterzudrücken. von selbstständig absinken kann da eigentlich keine rede sein.......

Ja das stimmt. :Lachen2:

Auftriebskraft von zwei pullbuoys entspricht einem Zoggs Kick-Buoy

Matzi 01.12.2014 16:55

Das Problem kenne ich leider nur zu gut. Ich kraule auch erst seit ca. einem Jahr und meine Beine verhalten sich nach wie vor wie ein Anker.
Wie meine Vorredner schon sagten: Nicht aufgeben, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

MattF 01.12.2014 17:02

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1098430)
also jetzt gerade übern winter möcht ich die mindestens 2x die woche beibehalten...wobei ich jetzt mal anfangen habe pro einheit mit intervallen mindestens 1,5km zu schwimmen....vorher wars von der distanz deutlich weniger, dafür halt mit mehr technikübungen. die streu ich zwar schon auch ein, aber wenn nicht im technikkurs bin, möchte ich eben schon "meter" machen.

nur das mit den beinen wurmt mich eben, dass hier so ein unterschied ist...

Wenn du 2h/100m schwimmst, wieso bekommst du nur 1.5 km zusammen?

Miles make Champions gilt auch hier. Du kommst in ganz andere Dimensionen, wenn du mal pro Trainin 2.5 - 3 km schwimmst. Und das sollte auch drin sei. Wenn man eh im Schwimmbad ist, wieso geht man nach 35 min wieder raus? Einach mal 1h oder 1.15 durchquälen.

Oder ich mach das so, wenn ich wieder anfangen nach der Trainingspause. JEdes Training 100-200 m mehr.

Also mit 1500m mal anfangen und dann ist man nach 5 Wochen bei ~ 3km.

Hafu 01.12.2014 17:45

Was noch nicht erwähnt worden ist:

Beinschlagtraining isoliert (ohne Arme) ist die beste Wasserlage-Übung!

Auch jeder Langstreckenschwimmer, der im Wettkampf nur einen Schleppbeinschlag macht, trainiert regelmäßig Beinschlag isoliert.

Und wenn man Beine isoliert schwimmen kann, was einiger Übung bedarf (mit Brett vorne und auch ohne), dann schwimmt man Beine in Rückenlage, Beine in Seitlage mit Armen vorne, mit Armen angelegt...

poldi 01.12.2014 17:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1098552)
Was noch nicht erwähnt worden ist:

Beinschlagtraining isoliert (ohne Arme) ist die beste Wasserlage-Übung!

Auch jeder Langstreckenschwimmer, der im Wettkampf nur einen Schleppbeinschlag macht, trainiert regelmäßig Beinschlag isoliert.

Und wenn man Beine isoliert schwimmen kann, was einiger Übung bedarf (mit Brett vorne und auch ohne), dann schwimmt man Beine in Rückenlage, Beine in Seitlage mit Armen vorne, mit Armen angelegt...

Hier muß ich Harald, wie bei vielen anderen Dingen auch, absolut recht geben.
Bei meinem ersten Kraulkurs sind wir die ersten Stunden praktisch nur "Beine" in allen Variationen geschwommen. Mann war das anstrengend und frustrierend und nachdem die Gruppe nur mehr halb so groß war begannen wir ganz langsam den Armschlag auch zu üben. (p.s anfangs hätte ich dem Trainer gerne :dresche gegeben, heute weiß ich das es richtig war. :Blumen: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.